Gegen eine Neuplanung des Südschnellweg-Ausbaus hat sich Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil ausgesprochen – und damit seinen SPD-Kollegen, Regionspräsident Steffen Krach, düpiert. Krach fordert einen Planungsstopp und sagte, dass Projekt sei möglicherweise nicht mehr zeitgemäß.
Weil warnte am Freitag im Landtag hier in Hannover, das könne drei bis vier Jahre Verzögerung bedeuten. Er gehe davon aus, dass man auf der bisherigen Planungegrundlage fortfahre, so der SPD-Politiker. Der Versuch, Eingriffe in die Natur zu minimieren, sei natürlich richtig.
Umweltschützer protestieren unter anderem gegen geplante Baumfällungen in der Leinemarsch, dort soll der Südschnellweg deutlich verbreitert werden. Die marode Brücke über die Hildesheimer Straße soll durch einen Tunnel ersetzt werden.