-
Feuerwehreinsatz in der Nordtadt: Zwei Gartenlauben in Flammen
- Informationen
- Datum: 23 Mai 2025
Die Feuerwehr Hannover musste vergangene Nacht zu einem Laubenbrand in die Gartenkolonie Rosendorf in der Nordstadt ausrücken. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand eine Laube bereits in Vollbrand. Die Flammen hatten auf ein weiteres Gartenhäuschen übergegriffen. Die Brandursache ist noch unklar, ebenso die Schadenshöhe.
-
Bothfeld: Rentner-Paar wird bei Schmuckverkauf in Wohnung ausgeraubt
- Informationen
- Datum: 23 Mai 2025
Im hannoverschen Stadtteil Bothfeld sind zwei Rentner ausgeraubt worden. Das ältere Ehepaar hatte in einem Internetportal einen Goldring zum Verkauf angeboten und zwei vermeintliche Interessenten in ihrer Wohnung am Mühlenkamp empfangen. Als die Senioren das Schmuckstück an einen der beiden Männer zum Anschauen übergab, wurden sie plötzlich mit einem Elektroschocker bedroht. Das Ehepaar versuchte noch eine Flucht der Männer zu verhindern. Der 73-Jährige stürzte dabei aber - seine Frau wurde mit dem Elektroschocker angegriffen und verletzt.
... Weiterlesen -
Aktionswoche Radverkehrssicherheit: Polizei ahndet fast 400 Verstöße
- Informationen
- Datum: 23 Mai 2025
Während einer Aktionswoche zur Sicherheit im Radverkehr, hat die Polizei Hannover mehr als 800 Fahrräder und Pedelecs in der Stadt und Region überprüft. Dabei stellten die Beamten rund 300 Verstöße fest. Am häufigsten erwischte die Polizei Fahrradfahrer mit Handy am Ohr. Viele waren auf dem Radweg auch in falscher Richtung unterwegs. Bei der Aktionswoche ahndete die Polizei auch gut 90 Verstöße von anderen Verkehrsteilnehmern. Autofahrer nahmen dabei Radfahrern etwa die Vorfahrt oder überholten diese mit viel zu geringem Abstand.
-
Lamborghini-Fahrer nach Unfall in Garbsen vor Gericht
- Informationen
- Datum: 23 Mai 2025
Vor gut einem Jahr im April war ein Lamborghini-Fahrer auf einer Landstraße bei Garbsen gegen einen Baum geprallt. Seine beiden Kinder, die mit im Wagen saßen, wurden lebensbedrohlich verletzt. Er selbst schwer. Jetzt hat am Amtsgericht Neustadt ein Prozess begonnen, der sich mit dem verheerenden Unfall befasst. Der Vater der Kinder muss sich wegen Straßenverkehrsgefährdung und fahrlässiger Körperverletzung verantworten. Er soll damals alkoholisiert und viel zu schnell mit seinem Lamborghini über die Landstraße Richtung Schloss Ricklingen gerast
... Weiterlesen -
MHH und Leibniz Universität könnten Elite-Uni werden
- Informationen
- Datum: 22 Mai 2025
Die Leibniz Universität und die Medizinische Hochschule Hannover haben die Möglichkeit Elite-Uni zu werden. In einem bundesweiten Wettbewerb haben beide Unis jeweils gleich mehrere sogenannte Exzellenzcluster bewilligt bekommen. Das bedeutet: sie dürfen sich jetzt offiziell um den Titel Exzellenzuniversität bewerben – ein Status, den aktuell noch keine Hochschule in Niedersachsen hat. Exzellenzcluster sind große Forschungsprojekte für wichtige Zukunftsfragen – teilweise in Kooperation mit anderen Unis. Die LUH ist mit drei Clustern
... Weiterlesen -
Barsinghäuser Erklärung: Region fordert Unterstützung vom Land
- Informationen
- Datum: 22 Mai 2025
Die Städte und Gemeinden in der Region Hannover fordern in der sogenannten Barsinghäuser Erklärung mehr Unterstützung vom Land Niedersachsen. 21 Bürgermeister und der Regionspräsident appellieren an die Landes- und Bundesregierung mehr Geld für Ganztagsbetreuung, Digitalisierung, den Nahverkehr, Kitas und kommunale Kliniken bereitzustellen. Die kommunale Daseinsvorsorge gerate sonst zunehmend unter Druck, heißt es. Zugleich kündigten die Kommunen eigene Initiativen an um die Entwicklung der Region zu gestalten – etwa ein Wohnungsmonitoring um
... Weiterlesen -
Region zeichnet Berufsorientierung an Schulen aus
- Informationen
- Datum: 22 Mai 2025
Die Region Hannover zeichnet 28 allgemeinbildende Schulen für ihr Engagement in der Berufs- und Studienorientierung aus. Drei davon mit einem Preis für besondere Leistungen – mit 2000 Euro dotiert. Zu den Berufswahl- und ausbildungsfreundlichen Schulen zählen unter anderem die Albert Einstein Schule Laatzen, die IGS Isernhagen oder auch die Goetheschule KGS Barsinghausen.
-
Hannover wird Modellstadt im Umgang mit synthetischen Drogen
- Informationen
- Datum: 22 Mai 2025
Hannover wird bundesweite Modellstadt im Umgang mit synthetischen Drogen wie Fentanyl. Gemeinsam mit Berlin und Essen will die Stadt Notfallpläne und Aufklärungsangebote entwickeln. Außerdem sollen Rettungswesen, Notfall- und Suchtmedizin und Drogenhilfeeinrichtungen der städtischen Sozialarbeit künftig besser ineinandergreifen. Fentanyl ist deutlich stärker als Heroin und oft unbemerkt beigemischt. Seit März gibt es in Hannover erste Selbsttests. In jeder fünften Probe wurde Fentanyl entdeckt. Nach Angaben der Stadt starben 2023 in Hannover
... Weiterlesen -
Schützenfest 2025: sichtbarer, sicherer und vielfältiger
- Informationen
- Datum: 22 Mai 2025
Die Vorbereitungen für die fünfte Jahreszeit hier in Hannover laufen –In diesem Jahr sichtbarer, sicherer und vielfältiger. Laut Hannovers Dezernentin für Jugend, Familie und Sport Susanne Blasberg-Bense sollen sich alle Menschen auf dem Festplatz sicher und willkommen fühlen. Für das Schützenfest wurden 80.000 Euro zusätzlich vom Stadtrat genehmigt – die will der Veranstalter in Werbung investieren. Das größte Schützenfest der Welt findet vom 4. Bis zu 13. Juli statt. Unter den rund 200 Schaustellern und Gastronomen findet sich viel
... Weiterlesen -
Polizei fasst Tatverdächtigen nach brutalem Angriff mit Fahrradkette
- Informationen
- Datum: 22 Mai 2025
Nach einem brutalen Angriff auf einen Mann im Bereich der Stadtbahnhaltestelle Kröpcke - auch mit einer Fahrradkette – sitzt ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft. Die Polizei hat den 33-Jährigen jetzt bei einer zweiten Tat festgenommen. Er soll hierbei einen Mann an der Reitwallstraße am Steintor angegriffen und ihm das Handy gestohlen haben. Weitere Ermittlungen ergaben dann, dass der Festgenommene auch für die Tat in der Nacht zu Montag verdächtig ist. Im Bereich der Stadtbahnhaltestelle Kröpcke bzw. der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade soll
... Weiterlesen -
Stadt Hannover erwartet Rekordsumme bei Gewerbesteuereinahmen
- Informationen
- Datum: 22 Mai 2025
Während andere Kommunen in diesem Jahr wegen der Wirtschaftsflaute mit deutlich weniger Steuereinnahmen rechnen müssen, erwartet die Stadt Hannover Rekordeinnahmen. Allein aus der Gewerbesteuer, die ansässige Unternehmen zahlen, sollen nach aktueller Hochrechnung rund 960 Millionen Euro in die Stadtkasse fließen, berichtet die HAZ. Das sind 100 Millionen mehr, als erwartet. Dies sei eine sehr erfreuliche Entwicklung, wird Stadtkämmerer Axel von der Ohe zitiert. Denn eigentlich sei das gesamte wirtschaftliche Umfeld derzeit schwierig. Die Stadt
... Weiterlesen -
Weltkriegsgranate in Nordhafen kontrolliert gesprengt
- Informationen
- Datum: 22 Mai 2025
Im Stadtteil Nordhafen hat es am Abend einen Einsatz des Kampfmittelbeseitigungsdiensts gegeben. Die Experten mussten eine Weltkriegsgranate beseitigen, die zuvor bei Erdarbeiten zwischen Mittellandkanal und Hansastraße gefunden wurde. Die Granate musste aufgrund ihres Zustandes direkt vor Ort gesprengt werden. Große Evakuierungsmaßnahmen waren dafür aber nicht notwendig - nur eine kurzeitige Sperrung.
-
Waldbrandeinsatz auf dem Standortübungsplatz in Neustadt-Luttmersen
- Informationen
- Datum: 22 Mai 2025
Acht Ortsfeuerwehren aus Neustadt mussten am Nachmittag zu einem Flächenbrand ausrücken. Auf dem Truppenübungsplatz der Bundeswehr in Luttmersen waren etwa 4000 Quadratmeter Wald- und Heidefläche in Brand geraten. Die Besatzung eines Airbus vom Fliegerhorst Wunstorf hatte den Rauch zufällig beim Überflug entdeckt und gemeldet. Die Nachlöscharbeiten liefen noch bis zum Abend.
-
Deutscher Wetterdienst warnt: Donnerstag wird stürmisch
- Informationen
- Datum: 22 Mai 2025
Der Deutscher Wetterdienst warnt vor einem stürmischen Donnerstag. In und um Hannover ist bis zum Abend mit Sturmböen zwischen 55 und 65 Stundenkilometern zu rechnen. In höheren Lagen und in Schauernähe sind bis zu 80 km/h möglich. Es besteht Gefahr vor herabfallenden Ästen und herumfliegenden Gegenständen.
-
Carsten Intra hört auf: Neuer Vorstandsvorsitzender von VWN wird Stefan Mecha
- Informationen
- Datum: 21 Mai 2025
Nach knapp fünf Jahren an der Spitze der VW-Tochter in Stöcken beendet Carsten Intra den Posten als Vorstandsvorsitzender bei VWN. Intra wird sogar ganz aus dem VW Konzern ausscheiden. Das hat der Automobilhersteller aus Wolfsburg am Mittwoch bekanntgegeben. Auf der Karriere-Plattform LinkedIn gibt Intra familiäre Gründe an. Sein Nachfolger wird Stefan Mecha.
-
Hannovers SPD-Chef: Adis Ahmetovic zum außenpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion gewählt
- Informationen
- Datum: 21 Mai 2025
Erst kürzlich wurde er wieder in den Bundestag gewählt – jetzt setzt der hannoversche SPD-Chef Adis Ahmetovic seine außenpolitische Arbeit fort. Er ist jetzt von der SPD-Bundestagsfraktion zum außenpolitischen Sprecher gewählt worden und wird zukünftig Mitglied des Auswärtigen Ausschusses sein. Damit gestaltet der 31-Jährige Deutschlands Außenpolitik mit.
-
Von Dresden nach Hannover: Ralf Becker wird neuer Sportlicher Leiter bei Hannover 96
- Informationen
- Datum: 21 Mai 2025
Hannover 96 erweitert seine Sportliche Leitung: Ralf Becker wird neuer Sportdirektor der Roten. Der 54-Jährige startet zum 1. Juni 2025, wird aber bereits ab jetzt in alle relevanten Entscheidungen eingebunden. Er erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag! Zuletzt war Becker von 2020 an für vier Jahre Sport-Geschäftsführer bei Dynamo Dresden.
-
88-jährige Rentnerin in Oberricklingen ausgeraubt: Polizei sucht Zeugen
- Informationen
- Datum: 21 Mai 2025
Drei bis jetzt noch unbekannte Männer haben am Montagabend gegen 23 Uhr eine 88-jährige Frau in ihrem Wohnhaus im Schwedenpfad mit einer Waffe bedroht und die Wohnung nach Wertsachen durchsucht! Nachbarn sind darauf aufmerksam geworden und alarmierten die Polizei. Weil die Männer aber mit Bargeld flüchten konnten, suchen die Ermittler jetzt nach Zeugen!
Die drei Täter wurden als etwa 20 Jahre alt, circa 1,80 Meter groß und schlank beschrieben. Sie trugen dunkle Kapuzenpullover mit aufgesetzter Kapuze sowie weiße Tücher vor Mund und Nase.
Zeugen,
... Weiterlesen -
Fusion der Stadtsparkasse Wunstorf und Sparkasse Hannover: Erhebliche Einschränkungen bei Kartenzahlung und Online-Banking am Wochenende
- Informationen
- Datum: 21 Mai 2025
Wer dringend Geld abheben oder mit Karte zahlen will, wird hoffentlich nicht perplex vor dem Geldautomaten oder an der Kasse stehen! Weil die Sparkasse Hannover und die Stadtsparkasse Wunstorf fusionieren und ihre Datenwelten jetzt am Wochenende technisch zusammenlegen, müssen Kunden mit erheblichen Einschränkungen rechnen!
Von Freitagabend bis Sonntagabend wird es nicht möglich sein, sich im Online-Banking anzumelden, um beispielsweise Geld zu überweisen oder beim Online-Shopping zu bezahlen. Auch an den SB-Terminals werden keine
... Weiterlesen -
Erste Regierungserklärung des neuen Ministerpräsidenten: GdP fordert zum Amtsantritt von Olaf Lies mehr Stellen bei der Polizei
- Informationen
- Datum: 21 Mai 2025
Die Innere Sicherheit muss jetzt priorisiert werden – das ist die klare Forderung der Gewerkschaft der Polizei hier in Niedersachsen an den neuen Ministerpräsidenten Olaf Lies.
In seiner ersten Regierungserklärung nach dem Amtsantritt sprach Lies davon, das Polizeigesetz schnell zu erneuern und damit die Arbeitsbedingungen und -voraussetzungen der Polizei verbessern zu wollen. Die GdP begrüßt diese Ankündigung und fordert aufgrund des Personalmangels 1000 zusätzliche Einstellungen im September 2025.
Auch die Opposition im Landtag hat sich
... Weiterlesen -
Tödlicher Unfall in der Wedemark: LKW erfasst Kleinkind an der Celler Straße
- Informationen
- Datum: 21 Mai 2025
Tödlicher Unfall in der Wedemark am Mittwochmittag gegen 12.30 Uhr.
Auf der Cellerstraße im Orstteil Geilhof ist ein Kleinkind von einem LKW überfahren worden. Die Ursache des Unfalls ist aktuell noch unklar. Rettungskräfte haben die Celler Straße zunächst großräumig abgesperrt. -
Feuer in Restaurant in Gehrden
- Informationen
- Datum: 21 Mai 2025
Die Feuerwehr Gehrden musste in der Nacht zu Mittwoch zu einem dreistündigen Löscheinsatz ausrücken. An der Schulstraße brannte es in einem türkischen Restaurant. Die Feuerwehr verschaffte sich auch Zugang zu zwei darüber liegenden Arztpraxen. Rauch und Hitze hatten sich dort ebenfalls ausgebreitet. Ein Übergreifen der Flammen auf die obere Etage konnte aber verhindert werden. Die Brandursache ist noch unklar.
-
Kiosk-Überfälle in der Oststadt und im Zoo-Viertel
- Informationen
- Datum: 21 Mai 2025
In Hannover hat offenbar ein und derselbe Täter gleich zwei Kioske überfallen. Die Polizei hat sich jetzt mit einem Zeugenaufruf an die Öffentlichkeit gewandt, weil der junge Mann bisher nicht gefasst werden konnte. Die Überfälle ereigneten sich bereits am zweiten Maiwochenende. Am späten Samstagabend hatte der Räuber einen Kiosk an der Eichstraße in der Oststadt überfallen. Er bedrohte die Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe und forderte Bargeld. Er konnte in diesem Fall aber keine Beute machen. Der zweite Überfall ereignete sich direkt am
... Weiterlesen -
Nach Schändung der Gedenkstätte Ahlem: Hannoveraner in Ungarn festgenommen
- Informationen
- Datum: 21 Mai 2025
Eine Spezialeinheit für Terrorismusbekämpfung hat in Budapest in Ungarn einen Mann aus Hannover festgenommen. Wie der NDR berichtet, handelt es sich bei dem 25-Jährigen mutmaßlich um einen polizeibekannten Rechtsextremen. Er wurde nach Deutschland gebracht und einem Haftrichter vorgeführt. Der 25-Jährige soll demnach Ende Januar die Gedenkstätte Ahlem geschändet haben. Ihm wird vorgeworfen mehrere Kränze zerstört zu haben, die dort nach dem Holocaust-Gedenktag niedergelegt wurden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Mann nicht nur
... Weiterlesen -
Platzprobleme mit Blauer Tonne: Aha will bei Bedarf zusätzliche Sammelcontainer aufstellen
- Informationen
- Datum: 21 Mai 2025
Ab August wird das Altpapier in Hannover nur noch abgeholt, wenn es in der Blauen Tonne am Straßenrand steht. Das führt zu Problemen in dicht besiedelten Stadtteilen wie zum Beispiel in der List, in Linden oder der Südstadt. Stadt, Region und Abfallentsorger Aha haben sich daher nun auf einen Kompromiss geeinigt. Überall dort, wo die blaue Tonne aus Platzgründen nicht vor der Haustür stehen kann, sollen Bewohner ihr Altpapier an den rund 280 Wertstoffinseln im Stadtgebiet entsorgen. Sollte die nächste Wertstoffinsel weiter entfernt liegen als
... Weiterlesen -
Wedemark: Bürger sollen Sichtung von Riesenbärenklau melden
- Informationen
- Datum: 21 Mai 2025
Der Riesen-Bärenklau breitet sich wieder in der Wedemark aus. Die giftige Pflanze kann bei Hautkontakt starke Verbrennungen verursachen. Die Gemeinde hat nun darauf hingewiesen, dass Bürgerinnen und Bürger wieder Fundorte online melden können. Das Umweltteam der Gemeinde prüft dann entsprechende Maßnahmen.
-
Bäckerei in Springe überfallen: Täter konnte entkommen
- Informationen
- Datum: 21 Mai 2025
In Springe ist eine Bäckerei am Ebersberg überfallen worden. Der Täter bedrohte den Verkäufer mit einer Waffe und forderte Geld. Anschließend flüchtete der Räuber mit seiner Beute in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Fahndung der alarmierten Polizei blieb ohne Erfolg.
-
Garbsen: Trio versucht Geldautomat in Bankfiliale zu sprengen
- Informationen
- Datum: 20 Mai 2025
In Garbsen haben drei bislang unbekannte Täter versucht einen Geldautomaten in einer Bank am Planetenring zu sprengen. Die maskierten Männer hatten entsprechende Kabel dabei und wollten eine Tür zum Innenraum der Filiale aufbrechen. Die Tür hielt aber stand. Die Täter flüchteten schließlich ohne Beute auf E-Scootern in Richtung Planetencenter. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise
-
Tankstelle in Laatzen überfallen: Täter flüchtet auf E-Scooter
- Informationen
- Datum: 20 Mai 2025
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Überfall auf eine Tankstelle in Laatzen. Die Tat ereignete sich bereits am Sonntagabend an der Werner-von-Siemens-Straße. Der maskierte Mann bedrohte den Tankstellen-Mitarbeiter und forderte Geld. Der Räuber flüchtete anschließend mit der erlangten Beute auf einem mitgebrachten E-Scooter.
-
Abstimmung im Landtag: Olaf Lies zum neuen Ministerpräsidenten gewählt
- Informationen
- Datum: 20 Mai 2025
Niedersachsen hat einen neuen Ministerpräsidenten: Der bisherige Wirtschaftsminister Olaf Lies von der SPD hat bei der Abstimmung im Landtag die nötige Mehrheit erhalten. Er ist damit der Nachfolger von Stephan Weil, der im April seinen Rücktritt angekündigt hatte.
Bei der geheimen Wahl erhielt Lies im ersten Wahlgang 80 Ja-Stimmen. Die erforderliche Mehrheit lag bei 74 Stimmen. Die rot-grüne Regierungskoalition stellt zusammen 81 der 146 Abgeordneten im Landtag. Ein Grünen-Abgeordneter fehlte bei der Abstimmung entschuldigt.
Neuer
... Weiterlesen -
82-Jähriger schlägt Räuber in die Flucht
- Informationen
- Datum: 20 Mai 2025
In Seelze-Harenberg ist ein Rentner in seinem Wohnhaus von Räubern überfallen worden. Da die drei Täter bisher nicht gefasst werden konnten, hat sich die Polizei nun mit einem Zeugenaufruf an die Öffentlichkeit gewandt. Der Überfall passierte bereits Freitagnacht. Einer der Täter hatte gegen 22 Uhr an der Tür des 82-Jährigen geklingelt und sich Zugang ins Haus verschafft. Zwei weitere Männer kamen dazu und bedrohten den Rentner mit einer Waffe. Einer der Täter schlug dem 82-Jährigen ins Gesicht. Der leicht verletzte Rentner wehrte sich aber
... Weiterlesen -
Hannover 96: Finnischer Nationalstürmer Benjamin Källman unterschreibt Dreijahresvertrag
- Informationen
- Datum: 20 Mai 2025
Hannover 96 hat sich für die neue Saison Verstärkung für den Sturm geholt. Der finnische Nationalspieler Benjamin Källman kommt ablösefrei vom polnischen Erstligisten Cracovia. Dort erzielte der Stürmer in der laufenden Saison 18 Tore in 33 Pflichtspielen. Der 26-Jährige hat bei 96 einen Dreijahresvertrag bis Sommer 2028 unterschrieben.
-
In eigener Sache: UKW-Störung am Dienstagvormittag
- Informationen
- Datum: 20 Mai 2025
Wegen technischer Wartungsarbeiten am Sendemast kann es am Dienstagvormittag (20.05.) zwischen 10 und 13 Uhr zu Störungen und Sendeausfällen auf der UKW-Frequenz 100,0 von Radio Hannover kommen. Nutzt in dieser Zeit wenn möglich den Empfang über DAB+ oder unseren Internet-Stream: https://www.radio-hannover.de/player/
Wir bitten um Verständnis.
-
"Won´t Forget These Days": Feierlicher Abschied von Stephan Weil
- Informationen
- Datum: 20 Mai 2025
Mit den Worten „Won’t Forget These Days“ hat sich Stephan Weil gestern Abend aus dem Amt als Niedersachsens Ministerpräsident verabschiedet – nach 12 Jahren Amtszeit. Zuvor hatte er bereits in Hannovers Kommunalpolitik mitgewirkt. Bei den gestrigen Feierlichkeiten würdigte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius den scheidenden Ministerpräsidenten in einer 15-minütigen Ansprache. Nach einem Empfang im Neuen Rathaus spielte das Heeresmusikkorps eine Serenade – neben der Nationalhymne und dem Niedersachsenlied, wünschte sich Weil unter
... Weiterlesen -
Verkehrskontrolle auf A2: Polizei findet exotische Tiere
- Informationen
- Datum: 19 Mai 2025
Ungewöhnlicher Fund auf der Autobahn: Bei einer Verkehrskontrolle auf der A2 bei Garbsen entdeckte die Polizei mehrere exotische Tiere in einem Transporter aus Rumänien. Darunter einen Riesentukan, einen grünen Arassari, einen australischen Eisvogel, sechs bunte Koi-Karpfen und zwei Störe. Die entsprechenden Papiere für die Tiere fehlten. Jetzt wird wegen möglicher Verstöße gegen Tier- und Artenschutzbestimmungen ermittelt.
-
Termin festgelegt: Kommunalwahl findet am 13. September 2026 statt
- Informationen
- Datum: 19 Mai 2025
Der Termin steht – für die nächste Kommunalwahl in Niedersachsen. Sie findet am 13.September 2026 statt. Das hat die Landesregierung festgelegt und nun bekanntgegeben. Gewählt werden Stadt-, Gemeinde- und Samtgemeinderäte sowie Kreistage und die Regionsversammlung der Region Hannover, ebenso Stadtbezirks- und Ortsräte. Auch Direktwahlen von Oberbürgermeistern, Bürgermeistern und Landräten finden am selben Tag statt – und zwar dort, wo die Amtszeit im Oktober 2026 endet. Auch Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay muss sich im kommenden Jahr
... Weiterlesen -
Streit am Leergutautomat: Rentner futtert Pfandbon
- Informationen
- Datum: 19 Mai 2025
Kurioser Polizeieinsatz in einem Supermarkt in Seelze: Dort hat ein 83-Jähriger einen Pfandbon an einem Leergutautomaten an sich genommen, den ein 68-Jähriger zuvor vergessen hatte. Es kam zum Streit. Videoaufnahmen bestätigten schließlich, dass der ältere Mann den Bon im Wert von zwölf Euro tatsächlich unrechtmäßig genommen hatte. Doch statt den Beleg herauszugeben, steckte der Rentner sich das Papierstück in den Mund und aß es auf. Ihm droht jetzt ein Strafverfahren wegen Unterschlagung.
-
Polizei ermittelt nach Schlägerei in Barsinghausen
- Informationen
- Datum: 19 Mai 2025
Die Polizei Barsinghausen musste am Sonntag zu einer Schlägerei ausrücken. Drei Männer sollen einen 44-Jährigen an der Deisterstraße mit Tritten und Schlägen angegriffen haben. Hintergrund waren offenbar schon länger andauernde familiäre Streitigkeiten. Der 44-Jährige soll sich heftig gewehrt haben, sodass auch die Angreifer entsprechend verletzt wurden. Ein 87-Jähriger, der den Streit schlichten wollte, wurde zu Boden gerissen und brach sich das Bein.
-
Mellendorf: Einbrecher stehlen Geld aus Burgerrestaurant
- Informationen
- Datum: 19 Mai 2025
In der Wedemark sind in der Nacht zu Montag zwei bisher unbekannte Männer in ein Burgerrestaurant an der Industriestraße in Mellendorf eingebrochen. Laut Polizei hebelten die Täter ein Fenster auf und erbeuteten eine hohe Bargeldsumme. Einen der Täter hatte die eintreffende Polizei noch kurzeitig verfolgen können, doch dann entkam auch er - genau wie der andere Einbrecher.
-
Stadt, Region und Gewerkschaften unterzeichnen "Hannover-Signal"
- Informationen
- Datum: 19 Mai 2025
Stadt und Region Hannover bekennen sich zur Automobilwirtschaft – Oberbürgermeister Belit Onay und Regionspräsident Steffen Krach haben dazu gemeinsam mit IG Metall und IG BCE das sogenannte Hannover-Signal unterzeichnet. Ziel sei es, Arbeitsplätze in der Auto- und Zuliefererbranche zu sichern und Fachkräfte zu fördern. Außerdem wolle man Firmen wie VW Nutzfahrzeuge, Continental oder Faurecia bei der Umstellung auf E-Mobilität unterstützen und die Industrie zukunftsfest machen. Politik und Gewerkschaften wollen dafür enger zusammenarbeiten. Hintergrund
... Weiterlesen -
Serenade zum Abschied von Ministerpräsident Stephan Weil
- Informationen
- Datum: 19 Mai 2025
Nach mehr als 12 Jahren als Ministerpräsident in Niedersachsen heißt es heute Abend endgültig good-bye Stephan Weil! Der 66-Jährige gibt sein Amt heute an den bisherigen Wirtschaftsminister Olaf Lies weiter, der vom Landtag morgen gewählt werden soll. Für Weil gibt es am Abend den kleinen Zapfenstreich: Das Heeresmusikkorps Hannover der Bundeswehr spielt am Abend im Maschpark am neuen Rathaus eine sogenannte Serenade für Weil. Das ist eine Abfolge von Musikstücken zu feierlichen Anlässen, die der scheidende Ministerpräsident sich in Teilen
... Weiterlesen -
Beachvolleyball-Cup auf dem Opernplatz gestartet
- Informationen
- Datum: 16 Mai 2025
Er ist jedes aufs neue, eine tolle, bunte, und sportlich attraktive Veranstaltung mitten im Herzen unserer Innenstadt - auf dem Opernplatz steigt bis Sonntag wieder der große Beachvolleyball-Cup! Auf dem Opernplatz sind knapp 400 Tonnen Sand aufgeschüttet worden. Wie gewohnt gibt es zwei Spielfelder, umrahmt von Tribünen, Aktionsflächen und Imbissständen. Der heutige Freitag steht ganz im Zeichen von Medienpartnern und Sponsoren - sie bestreiten bis in die Abendstunden ein Spaßturnier. Morgen um 9 Uhr beginnen dann bei den Frauen und den
... Weiterlesen -
Rücktrittsforderungen in Richtung Landesbischof Meister
- Informationen
- Datum: 16 Mai 2025
Hannovers Landesbischof Ralf Meister sieht sich Rücktrittsforderungen ausgesetzt! Nach einem Bericht der HAZ hat es am Rande der Synode, der Tagung des Kirchenparlaments in Hannover massive Kritik von Betroffenen sexualisierter Gewalt an Meister gegeben. Unter anderem wird Meister vorgeworfen, dass Thema beim Kirchentag in Hannover nicht genügend in den Mittelpunkt gestellt zu haben. Im vergangenen Jahr hatte der Landesbischof einen Kulturwandel der Landeskirche Hannovers im Umgang mit jenen skandalösen Missbrauchsfällen, die auch die evangelische
... Weiterlesen -
Hannover City-Kirmes an Himmelfahrt
- Informationen
- Datum: 16 Mai 2025
Ein Rummel mitten in der Innenstadt – wir es ja geben, mit der „Hannover City Kirmes“ ! Am Himmelfahrtswochenende – vom 29. Mai bis 1. Juni findet eine Art Schützenfest im Miniformat statt. Die Pläne, ein Riesenrad dabei zu haben, hat die Stadt allerdings verworfen. Geplant ist jetzt, Wurfbuden, Imbissstände und andere Spaßaktionen aufzubauen, zum Beispiel in der Georgstraße. Losgehen soll es täglich um 11 Uhr.
-
Feuerwehreinsatz nach Brand in Mühlenberg
- Informationen
- Datum: 16 Mai 2025
Für die Feuerwehr Hannover hat es am Nachmittag einen Großeinsatz in Mühlenberg gegeben. In der Wohnsiedlung Kanarisweg war im ca. 25m hohen Dachbereich gegen 16 Uhr ein Feuer ausgebrochen, das hat ein Pressesprecher gegenüber Radio Hannover mitgeteilt. Die Feuerwehr rückte mit insgesamt vier Löschzugen an, und konnte den Brand reativ schnell unter Kontrolle bringen. Verletzte hat es zum Glück keine gegeben. Aufgrund der hohen Anwohneranzahl im Canarisweg waren als Vorsichtsmaßnahme auch mehrere Rettungswagen im Einsatz. Diese konnten den
... Weiterlesen -
Prozesstart am Landgericht: 55-Jährige in Barsinghausen getötet
- Informationen
- Datum: 16 Mai 2025
Vor sieben Jahren wurden in Barsinghausen innerhalb weniger Monate zwei Frauen getötet - womöglich vom selben Täter. Für das eine Verbrechen verbüßt der Beschuldigte bereits eine Haftstrafe, für das andere muss er sich seit Freitag vor dem Landgericht Hannover verantworten.
Im April 2018 soll er eine 55 Jahre alte Frau in Barsinghausen getötet und missbraucht haben. Schon damals wurde der Angeklagte verdächtigt. Man konnte ihm die Tat aber nicht nachweisen. Nun wurden DNA-Spuren mit einer neuen Methode erneut untersucht. Sie konnten dem
... Weiterlesen -
Sonderparteitag: SPD will Wirtschaftsminister Lies offiziell als Weil-Nachfolger nominieren
- Informationen
- Datum: 16 Mai 2025
Jetzt soll es offiziell werden: Bei einem Sonderparteitag an diesem Freitag will Niedersachsens SPD den bisherigen Wirtschaftsminister Olaf Lies als Nachfolger von Ministerpräsident Stephan Weil nominieren. Im April hatte Weil seinen Rückzug angekündigt. Jetzt steht zunächst die offizielle Empfehlung für das Amt bevor. Tatsächlich gewählt wird der neue Ministerpräsident dann am kommenden Dienstag (20. Mai) von den Abgeordneten des Landtags. Olaf Lies ist seit 2013 Wirtschaftsminister für Niedersachsen. Nach der Wahl zum Ministerpräsidenten
... Weiterlesen -
Anklage erhoben: Polizisten sollen Drogendealer erpresst haben
- Informationen
- Datum: 16 Mai 2025
Schwere Vorwürfe gegen zwei Polizisten aus Hannover: Sie sollen in der Innenstadt Drogendealer erpresst haben. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben. Sie wirft den beiden Streifenpolizisten laut Medienberichten Erpressung, Bestechlichkeit, Diebstahl und Strafvereitelung vor. Ende Juni sollen sich die 34 und 50 Jahre alten Männer vor dem Landgericht verantworten. Drogendealer selbst sollen den Fall ins Rollen gebracht und den Behörden von der Erpressung erzählt haben. Dem 34-jährigen werden elf, seinem Kollegen zehn Taten vorgeworfen - im
... Weiterlesen -
Badenstedt: Nachbar und Feuerwehr retten fünfköpfige Familie aus brennender Wohnung
- Informationen
- Datum: 16 Mai 2025
In Badenstedt hat ein Nachbar eine Mutter und ihre drei Kinder aus einer brennenden Wohnung gerettet. Als die alarmierte Feuerwehr am Abend am Suttnerweg eintraf, hatte der Nachbar bereits eine Leiter an den Balkon der Wohnung gestellt und war gerade dabei der Familie aus dem ersten Obergeschoss zu helfen. Die Feuerwehrkräfte brachten dann auch den Vater über den Balkon in Sicherheit. Dieser kam mit leichten Brandverletzungen ins Krankenhaus. Die Frau und die Kinder erlitten eine Rauchvergiftung. Nach gut 15 Minuten war der Brand gelöscht. Die
... Weiterlesen -
Mutmaßlich Korrupter Staatsanwalt: Hinweise auf belastende Handyfotos
- Informationen
- Datum: 15 Mai 2025
Im Prozess und den mutmaßlich korrupten Staatsanwalt gibt es Hinweise auf belastende Inhalte auf seinem Handy. Ein Beamter des Landeskriminalamtes Niedersachsen sagte vor dem Landgericht: bei einer Auswertung seien rund 300 Fotos aus Ermittlungsakten sowie Screenshots von Chats mit mutmaßlichen Kriminellen gefunden worden. Auch auffällige Geldbewegungen seien dokumentiert worden. Dazu sagte der Angeklagte: Es habe sich dabei um eine private Rückzahlung eines Kredits gehandelt. Dem 39-jährigen Dezernenten aus der Abteilung Betäubungsmittel wird
... Weiterlesen