++ Südschnellweg: Regionspräsident Krach fordert

++ Südschnellweg: Regionspräsident Krach fordert "Planungsstopp" ++

Regionspräsident Steffen Krach hat sich überraschend für einen Planungsstopp beim Südschnellwegausbau ausgesprochen. Es dürfe nicht sein, dass Anfang Oktober schon Bäume gefällt und damit Fakten geschaffen würden, sagte der SPD-Politiker laut HAZ. Nach der Landtagswahl sollte ein neuer Verkehrsminister die Chance haben, sich das Projekt noch einmal anzuschauen. Krach rechnet demnach mit einem Wechsel auf dem Posten, den derzeit Niedersachsens CDU-Chef Bernd Althusmann innehat.

Krach sagte, er wolle mit Expertinnen und Experten besprechen, ob das Projekt Südschnellwegausbau noch zeitgemäß sei. Man spüre den Klimawandel bereits, und das 9-Euro-Ticket habe gezeigt, dass die Verkehrswende gelingen könne.

Der Südschnellweg soll in der Leinemasch um rund 10 Meter verbreitert werden. Ein Tunnel soll die marode Brücke über die Hildesheimer Straße ersetzen. Allerdings explodieren die Kosten.

Verkehrsminster Althusmann kritisierte den Regionspräsidenten scharf. Dass Herr Krach drei Wochen vor der Landtagswahl die Sinnhaftigkeit eines zentralen Verkehrsprojekts infrage stelle, sei schon bemerkenswert, zumal die Region maßgeblich an dem Projekt beteiligt ist.