Der Deutsche Wetterdienst hat in Hannover eine dauerhafte Stadtklimastation installiert. Am Mittwoch wurde die Anlage am Weidendamm in der Nordstadt offiziell in Betrieb genommen. Die dort erhobenen Daten geben Aufschluss über das Klima im innerstädtischen Raum. Konkret geht es darum, Zustand und Veränderungen des Stadtklimas genauer beobachten zu können. Es sollen daraus Informationen gewonnen werden, wie dem Klimawandel in der Stadt besser begegnet werden kann. Die neue Stadtklimastation erlaubt etwa auch einen Vergleich mit der langjährigen Wetterstation des DWD in Langenhagen, aber auch mit anderen Städten.
++ Dauerhafte Stadtklima-Station in Betrieb genommen ++
