++ Integrationsplan

++ Integrationsplan "Wir 2.0": Hannover soll attraktiver für Migrant:innen werden ++

Fast 40% von Hannovers Gesamtbevölkerung hat Migrationsgeschichte: Auch deshalb investiert die Stadt jetzt in mehr Integrationsmaßnahmen. 250.000 Euro sollen fließen, um Hannover als Arbeits- und Wirtschaftsstandort für Migrantinnen und Migranten attraktiver zu machen. Grundlage ist der Integrationsplan "Wir 2.0", den der Internationale Ausschuss laut Medienberichten jüngst beschlossen hat. Welche Maßnahmen konkret umgesetzt werden, soll ein Kuratorium entscheiden. Auch die Stadtverwaltung selbst will internationaler werden: Der Plan sei, jede dritte neue Stelle künftig durch Menschen mit Migrationsgeschichte zu besetzen.