++ Landesschülerrat befürchtet Bildungsrückstände ++ - Radio Hannover - die Stimme der Stadt auf 100,0

++ Landesschülerrat befürchtet Bildungsrückstände ++

Angesichts des Lehrkräftemangels warnt der Landesschülerrat vor einem Absinken der Bildungsqualität. Es fange schon an den Grundschulen an. Wenn grundlegende Fähigkeiten wie Lesen, Schreiben oder Kopfrechnen nicht angemessen beigebracht werden können, habe das dramatische Auswirkungen für die restliche Schulzeit, sagte der Vorsitzende des Landesschülerrats, Malte Kern. Er bezog sich dabei auf Ergebnisse des neu vorgestellten Deutschen Schulbarometers. Darin hatten gut zwei Drittel der bundesweit mehr als 1000 befragten Schulleitungen den Personalmangel als größte Herausforderung genannt. Der Landesschülerrat kritisiert, dass sich Lernrückstände aufgrund fehlenden Personals vergrößerten. Dies treffe vor allem sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler. Es müssten zeitnahe Maßnahmen ergriffen werden, um diese Chancenungleichheit zu beenden, fordert der Landesschülerrat.