Jetzt läuft auf Radio Hannover:
++ Armutsbericht: Mehr arme Menschen in Niedersachsen ++ - Radio Hannover - die Stimme der Stadt auf 100,0

++ Armutsbericht: Mehr arme Menschen in Niedersachsen ++

Die Zahl der von Armut betroffen Menschen ist in Niedersachsen spürbar gestiegen. Laut dem aktuellen Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands lag die Quote im vergangenen Jahr bei 18,3 Prozent und damit noch höher als zunächst erwartet. Die Zahl hat damit im Vergleich zum Vorjahr um rund vier Prozent zugelegt. Für Niedersachsen zeige sich, dass die Armutsbetroffenheit der Menschen regional sehr unterschiedlich ausfällt, heißt es in dem Bericht. So liege der Wert im Umland von Hannover mit rund 15 Prozent deutlich unter dem Landesdurchschnitt. Die Stadt Hannover sei hingegen mit einer Armutsquote von fast 23 Prozent trauriger Spitzenreiter in Niedersachsen. Eine nachhaltige Bekämpfung von Armut finde in Deutschland nach wie vor nicht statt, kritisiert der Paritätische. Stattdessen erlebe man traurige Rekordmarken, auch mit Blick auf die Armut unter Kindern und Jugendlichen oder bei älteren Menschen. Der Wohlfahrtsverband fordert zügige sozialen Reformen. Etwa die zeitnahe Einführung einer auskömmlichen Kindergrundsicherung sowie eine spürbare Anhebung der Regelsätze im Bürgergeld und in der Altersgrundsicherung.