Immer öfter sind Gebäude von Parteien Ziel politischer Angriffe. Das geht aus Zahlen des Landeskriminalamts hier in Hannover hervor. Wie die Deutsche Presse Agentur (dpa) erfuhr, habe es in den vergangenen Jahren landesweit mehr als 100 Delikte gegeben, in denen Gebäude oder Einrichtungen von Parteien beschädigt oder beschmutzt wurden – vor allem Fassaden, Scheiben und Türen. Im Jahr 2021 zählte die Behörde 47 Angriffe, im Vorjahr 51. Im Jahr 2019 waren es mit 17 noch wesentlich weniger. Für das vergangene Jahr liegen noch keine Zahlen vor, hieß es. Die meisten Angriffe richteten sich in den Jahren gegen SPD und CDU, gefolgt von der AfD.
++ Gebäude von Parteien werden immer öfter angegriffen ++
