Der Streit um den Ausbau des Südschnellwegs geht in die nächste Runde: Die Bürgerinitiative "Leinemasch bleibt" steigt aus der Expertenrunde im niedersächsischen Verkehrsministerium aus. Vier Sitzungen mit insgesamt mehr als 16 Stunden Gespräch hätten deutlich gezeigt, dass es keine gemeinsame Diskussionsgrundlage gibt, heißt es in dem Statement. Aus Sicht von " "Leinemasch bleibt" wäre es das Verständnis, dass der geplante Ausbau des Südschnellweges gegen gesetzliche verankerte Klimaziele verstoße. Die Intiative vermisst eine externe Expertise in der Runde. Aktuell säßen Gegner und Befürworter in einer inhaltlich widersprechenden Diskussionsspirale gegenüber. Zudem sei "Leinemasch bleibt" mittlerweile überzeugt, dass von Seiten des Verkehrsministeriums und der Landesstraßenbaubehörde kein ernsthaftes Interesse besteht, das Südschnellweg-Projekt noch klimagerecht anzupassen. Die Intiative sei weiterhin für den Dialog bereit – aber nicht in der Runde.