Geldautomatensprenger sollen härtere Strafen bekommen. Das sieht ein neues Gesetzesentwurf der Bundesregierung vor. Polizei und Staatsanwaltschaften sollen zusätzliche Befugnisse bekommen. Zustimmung kommt aus dem Niedersächsischen Justizministerium.
„Das bedeutet zusätzlichen Rückenwind für unsere niedersächsische Strategie des konstanten Drucks auf die Geldautomatensprengerbanden.“, wird Justizministerin Kathrin Wahlmann von der HAZ zitiert.
Tatsächlich geht die Zahl der Automatensprengungen in Niedersachsen seit drei Jahren zurück. 2022 waren es 68 Fälle, 2024 noch 19. Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden bisher insgesamt fünf gezählt.