Die Mietpreisbremse soll künftig in mehr Städten und Gemeinden greifen. Die niedersächsische Landesregierung will den Kreis von Kommunen mit einem angespannten Wohnungsmarkt deutlich ausweiten. Dafür wurde eine entsprechende Verordnung auf den Weg gebracht. Bisher gilt die Mietpreisbremse hier bei uns in Niedersachsen in 18 Städten und Gemeinden. Unter anderem in Hannover, Langenhagen und Laatzen. Jetzt sollen es landesweit künftig 57 Kommunen sein. Neu auf der Liste sind aus unserer Region jetzt die Städte Garbsen, Hemmingen, Seelze und Wunstorf sowie die Gemeinden Isernhagen und Wedemark. Die Mietpreisbremse besagt, dass die Miete bei einer Wiedervermietung höchstens zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen darf. Die neue Regelung könnte im Herbst beschlossen werden. Niedersachsens Bauminister Olaf Lies bezeichnete die Verordnung als weiteren wichtigen Schritt, um die Wohnkosten wieder bezahlbarer zu machen.
Mietpreisbremse soll bald in 57 Kommunen greifen
