Barsinghausen: Aufbereitungsanlage gegen PFAS in Betrieb genommen - Radio Hannover - die Stimme der Stadt auf 100,0

Barsinghausen: Aufbereitungsanlage gegen PFAS in Betrieb genommen

In Barsinghausen ist eine Aufbereitungsanlage gegen PFAS-Belastung in Betrieb genommen worden. In dieser wird das geförderte Grundwasser mittels Aktivkohlefilterung zu Trinkwasser aufbereitet.

Mit der neuen Anlage könne man sicherstellen, dass bereits jetzt die kommenden gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden, sagte die Gesundheitsdezernentin der Region, Christine Karasch.

Die Abkürzung PFAS beschreibt bestimmte Industriechemikalien, die vor allem für ihre Langlebigkeit bekannt sind.