-
Beachvolleyball-Cup auf dem Opernplatz gestartet
- Informationen
- Datum: 16 Mai 2025
Er ist jedes aufs neue, eine tolle, bunte, und sportlich attraktive Veranstaltung mitten im Herzen unserer Innenstadt - auf dem Opernplatz steigt bis Sonntag wieder der große Beachvolleyball-Cup! Auf dem Opernplatz sind knapp 400 Tonnen Sand aufgeschüttet worden. Wie gewohnt gibt es zwei Spielfelder, umrahmt von Tribünen, Aktionsflächen und Imbissständen. Der heutige Freitag steht ganz im Zeichen von Medienpartnern und Sponsoren - sie bestreiten bis in die Abendstunden ein Spaßturnier. Morgen um 9 Uhr beginnen dann bei den Frauen und den
... Weiterlesen -
Rücktrittsforderungen in Richtung Landesbischof Meister
- Informationen
- Datum: 16 Mai 2025
Hannovers Landesbischof Ralf Meister sieht sich Rücktrittsforderungen ausgesetzt! Nach einem Bericht der HAZ hat es am Rande der Synode, der Tagung des Kirchenparlaments in Hannover massive Kritik von Betroffenen sexualisierter Gewalt an Meister gegeben. Unter anderem wird Meister vorgeworfen, dass Thema beim Kirchentag in Hannover nicht genügend in den Mittelpunkt gestellt zu haben. Im vergangenen Jahr hatte der Landesbischof einen Kulturwandel der Landeskirche Hannovers im Umgang mit jenen skandalösen Missbrauchsfällen, die auch die evangelische
... Weiterlesen -
Hannover City-Kirmes an Himmelfahrt
- Informationen
- Datum: 16 Mai 2025
Ein Rummel mitten in der Innenstadt – wir es ja geben, mit der „Hannover City Kirmes“ ! Am Himmelfahrtswochenende – vom 29. Mai bis 1. Juni findet eine Art Schützenfest im Miniformat statt. Die Pläne, ein Riesenrad dabei zu haben, hat die Stadt allerdings verworfen. Geplant ist jetzt, Wurfbuden, Imbissstände und andere Spaßaktionen aufzubauen, zum Beispiel in der Georgstraße. Losgehen soll es täglich um 11 Uhr.
-
Feuerwehreinsatz nach Brand in Mühlenberg
- Informationen
- Datum: 16 Mai 2025
Für die Feuerwehr Hannover hat es am Nachmittag einen Großeinsatz in Mühlenberg gegeben. In der Wohnsiedlung Kanarisweg war im ca. 25m hohen Dachbereich gegen 16 Uhr ein Feuer ausgebrochen, das hat ein Pressesprecher gegenüber Radio Hannover mitgeteilt. Die Feuerwehr rückte mit insgesamt vier Löschzugen an, und konnte den Brand reativ schnell unter Kontrolle bringen. Verletzte hat es zum Glück keine gegeben. Aufgrund der hohen Anwohneranzahl im Kanarisweg waren als Vorsichtsmaßnahme auch mehrere Rettungswagen im Einsatz. Diese konnten den
... Weiterlesen -
Prozesstart am Landgericht: 55-Jährige in Barsinghausen getötet
- Informationen
- Datum: 16 Mai 2025
Vor sieben Jahren wurden in Barsinghausen innerhalb weniger Monate zwei Frauen getötet - womöglich vom selben Täter. Für das eine Verbrechen verbüßt der Beschuldigte bereits eine Haftstrafe, für das andere muss er sich seit Freitag vor dem Landgericht Hannover verantworten.
Im April 2018 soll er eine 55 Jahre alte Frau in Barsinghausen getötet und missbraucht haben. Schon damals wurde der Angeklagte verdächtigt. Man konnte ihm die Tat aber nicht nachweisen. Nun wurden DNA-Spuren mit einer neuen Methode erneut untersucht. Sie konnten dem
... Weiterlesen -
Sonderparteitag: SPD will Wirtschaftsminister Lies offiziell als Weil-Nachfolger nominieren
- Informationen
- Datum: 16 Mai 2025
Jetzt soll es offiziell werden: Bei einem Sonderparteitag an diesem Freitag will Niedersachsens SPD den bisherigen Wirtschaftsminister Olaf Lies als Nachfolger von Ministerpräsident Stephan Weil nominieren. Im April hatte Weil seinen Rückzug angekündigt. Jetzt steht zunächst die offizielle Empfehlung für das Amt bevor. Tatsächlich gewählt wird der neue Ministerpräsident dann am kommenden Dienstag (20. Mai) von den Abgeordneten des Landtags. Olaf Lies ist seit 2013 Wirtschaftsminister für Niedersachsen. Nach der Wahl zum Ministerpräsidenten
... Weiterlesen -
Anklage erhoben: Polizisten sollen Drogendealer erpresst haben
- Informationen
- Datum: 16 Mai 2025
Schwere Vorwürfe gegen zwei Polizisten aus Hannover: Sie sollen in der Innenstadt Drogendealer erpresst haben. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben. Sie wirft den beiden Streifenpolizisten laut Medienberichten Erpressung, Bestechlichkeit, Diebstahl und Strafvereitelung vor. Ende Juni sollen sich die 34 und 50 Jahre alten Männer vor dem Landgericht verantworten. Drogendealer selbst sollen den Fall ins Rollen gebracht und den Behörden von der Erpressung erzählt haben. Dem 34-jährigen werden elf, seinem Kollegen zehn Taten vorgeworfen - im
... Weiterlesen -
Badenstedt: Nachbar und Feuerwehr retten fünfköpfige Familie aus brennender Wohnung
- Informationen
- Datum: 16 Mai 2025
In Badenstedt hat ein Nachbar eine Mutter und ihre drei Kinder aus einer brennenden Wohnung gerettet. Als die alarmierte Feuerwehr am Abend am Suttnerweg eintraf, hatte der Nachbar bereits eine Leiter an den Balkon der Wohnung gestellt und war gerade dabei der Familie aus dem ersten Obergeschoss zu helfen. Die Feuerwehrkräfte brachten dann auch den Vater über den Balkon in Sicherheit. Dieser kam mit leichten Brandverletzungen ins Krankenhaus. Die Frau und die Kinder erlitten eine Rauchvergiftung. Nach gut 15 Minuten war der Brand gelöscht. Die
... Weiterlesen -
Mutmaßlich Korrupter Staatsanwalt: Hinweise auf belastende Handyfotos
- Informationen
- Datum: 15 Mai 2025
Im Prozess und den mutmaßlich korrupten Staatsanwalt gibt es Hinweise auf belastende Inhalte auf seinem Handy. Ein Beamter des Landeskriminalamtes Niedersachsen sagte vor dem Landgericht: bei einer Auswertung seien rund 300 Fotos aus Ermittlungsakten sowie Screenshots von Chats mit mutmaßlichen Kriminellen gefunden worden. Auch auffällige Geldbewegungen seien dokumentiert worden. Dazu sagte der Angeklagte: Es habe sich dabei um eine private Rückzahlung eines Kredits gehandelt. Dem 39-jährigen Dezernenten aus der Abteilung Betäubungsmittel wird
... Weiterlesen -
Mehr Strom aus erneuerbaren Energien in Niedersachsen
- Informationen
- Datum: 15 Mai 2025
Niedersachsen hat 2024 mehr Strom aus erneuerbaren Energien produziert als verbraucht – zum zweiten Mal in Folge. Das geht aus dem neuen Energiewendebericht hervor. Der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch stieg demnach auf über 102 Prozent. Umweltminister Christian Meyer sieht das Land damit auf Kurs bei den Klimazielen. Rund ein Viertel des erzeugten Stroms wird in andere Bundesländer exportiert.
-
Hannovers Badeseen mit "ausgezeichneter Wasserqualität"
- Informationen
- Datum: 15 Mai 2025
Die Badesaison ist eröffnet! Am Hufeisensee in Isernhagen haben Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi und Regionspräsident Steffen Krach den offiziellen Startschuss gegeben – mit der symbolischen Entnahme einer Wasserprobe. In der Region Hannover wurden 22 der 25 EU-Badestellen mit der Bestnote „ausgezeichnete Wasserqualität“ bewertet. Regelmäßige Kontrollen sollen die sichern – mindestens einmal im Monat überprüfen Hygieneinspektoren unter anderem Temperatur, pH-Wert und Keimbelastung. Beliebte Badestellen wie der Silbersee in
... Weiterlesen -
Feuerwerkskörper auf Schultoilette in Gehrden
- Informationen
- Datum: 15 Mai 2025
Evakuierungsalarm am Matthias-Claudius-Gymnasium in Gehrden: Am Donnerstagvormittag haben Schüler auf der Schultoilette Feuerwerk gezündet. 900 Schüler und Lehrer mussten das Gebäude verlassen. Die Feuerwehr rückte mit 5 Fahrzeugen und 25 Rettungskräften an. Unter Atemschutz fanden sie die Reste der gezündeten Böller vor. Verletzt wurde niemand.
-
Niedersachsen 2024 mit Sport-Rekordjahr
- Informationen
- Datum: 15 Mai 2025
Olympia-Erfolge, steigende Mitgliederzahlen und starke Förderung – der niedersächsische Sport blickt 2024 auf ein Rekordjahr zurück – das geht aus dem Sportbericht des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport hervor. Bei Olympia und Paralympics holten Athletinnen und Athleten aus dem Land demnach so viele Medaillen wie nie – seit der Wiedervereinigung. Die Vereinslandschaft wächst weiter – rund 2,7 Millionen Mitgliedschaften wurden gezählt. Die Landesregierung unterstützte den organisierten Sport mit Rekordmitteln von über 50
... Weiterlesen -
Neue Pläne für Berufliche Orientierung an Niedersachsens Schulen
- Informationen
- Datum: 15 Mai 2025
Die Berufliche Orientierung für Jugendliche an Niedersachsens Schulen soll künftig früher und praxisorientierter sein. Niedersachsens Kultusministerium hat die bisherigen Regelungen überarbeitet und die Eckpunkte der Pläne vorgestellt. So soll die Berufliche Orientierung an allen Schulformen, insbesondere auch an den Gymnasien und den Berufsbildenden Schulen gezielt gestärkt werden. Mit dem neuen Erlass soll ein weiteres verpflichtendes Praktikum im Sekundarbereich I der Gymnasialzweige eingeführt werden. Also nicht nur wie bisher in Klasse
... Weiterlesen -
Verbände fordern in Brandbrief: Land muss sich auf Krisenfall vorbereiten
- Informationen
- Datum: 15 Mai 2025
Mit einem Brandbrief haben sich mehrere Verbände aus Niedersachsen an die Landesregierung gewandt. Landwirtschaftskammer, Unternehmerverbände, Handwerkskammer, Bundesagentur für Arbeit und Industrie- und Handelskammer fordern vom Land sich besser für den Krisenfall aufzustellen, berichtet der NDR. Andere Bundesländer seien seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine weiter, heißt es demnach in dem Schreiben. Niedersachsen sei von "hybrider Kriegsführung" betroffen sagen die Verbände. Gezielte Störungen von kritischen Anlagen,
... Weiterlesen -
Bürgermeister verurteilt Nazi-Schmiererien in Altwarmbüchen
- Informationen
- Datum: 15 Mai 2025
Unbekannte haben in Altwarmbüchen zwei Bänke an der Tonkuhle mit Nazi-Parolen und Symbolen beschmiert. Die Polizei ermittelt. Isernhagens Bürgermeister Tim Mithöfer verurteilte die Schmierereien. Solche Taten könne und wolle er in seiner Gemeinde nicht tolerieren. Rechtsradikalismus sei eine reale Gefahr für unsere Demokratie und unser freies Leben – auch in Isernhagen, so der Bürgermeister.
-
Stadt Langenhagen will Obdachlosigkeit verringern - und sucht Vermietende, die helfen wollen
- Informationen
- Datum: 15 Mai 2025
Steigender Obdachlosigkeit entgegenwirken: Das ist seit Anfang 2024 das Ziel der "Präventiven Wohnraumhilfe" der Stadt Langenhagen – die damit Modellkommune der Region ist. Die Fachstelle soll von Obdachlosigkeit bedrohten oder betroffenen Menschen frühzeitig helfen – und im Idealfall in eine eigene Wohnung bringen.
Eine Zwischenbilanz fällt positiv aus: Die Fachstelle konnte bereits 38 Räumungsklagen verhindern. 21 Mal konnten Betroffene ihre Wohnung halten, in 28 Fällen zügig eine neue finden. Um die Hilfsangebote auch in Zukunft
... Weiterlesen -
Korruptionsverfahren gegen Staatsanwalt: Auch LKA-Beamte involviert?
- Informationen
- Datum: 15 Mai 2025
Am Landgericht Hannover wird der Korruptionsprozess gegen einen Staatsanwalt fortgesetzt. Er soll gegen Geld Ermittlungsgeheimnisse an ein Kokainkartell verraten und die Bande vor einer Razzia gewarnt haben. Der 39-jährige Angeklagte bestreitet die Vorwürfe. Vor Gericht hatte er ausgesagt, dass nicht er, sondern ein Beamter des Landeskriminalamtes Niedersachsen der Maulwurf sei.
Das Ausmaß des mutmaßlichen Geheimnisverrats an das Drogenkartell ist möglicherweise größer als bisher angenommen. Darauf deutet eine Äußerung im Rechtsausschuss des Landtags hin,
... Weiterlesen -
Verdi hat zum Warnstreik bei Versicherungen aufgerufen
- Informationen
- Datum: 15 Mai 2025
Bei vielen Versicherungen droht an diesem Donnerstag ein Engpass. Hintergrund sind die gerade laufenden Tarifverhandlungen in der Branche. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten im Innendienst der privaten Versicherungen landesweit zum Warnstreik aufgerufen. Der Schwerpunkt liegt dabei in Hannover. Am Vormittag ist eine zentrale Kundgebung auf dem Georgsplatz geplant. Vom Streik betroffen sind laut Verdi unter anderem Allianz, HDI, Hannover Rück, VGH, R+V, Debeka und VHV. Auch in anderen Bundesländern sind Arbeitsniederlegungen
... Weiterlesen -
Region Hannover stellt Zukunftkonzept für Stadtbahn vor
- Informationen
- Datum: 14 Mai 2025
Die Stadtbahn soll noch leistungsfähiger werden. Die Region Hannover hat im Verkehrsausschuss den Masterplan zur Zukunft des Stadtbahnnetzes vorgestellt. Ziel ist es, die Kapazität zu erhöhen, Fahrgastströme zu verlagern, den barrierefreien Ausbau voranzutreiben und die Weichen für künftige Infrastrukturvorhaben zu stellen – trotz angespannter Haushaltslage.
Erste Maßnahmen können auch bereits umgesetzt werden, heißt es, ohne dass zusätzliche Fahrzeuge zur Verfügung stehen. So soll etwa ab 2027 ein zusätzlicher Verstärkerzug zwischen Alte
... Weiterlesen -
Auszeichnung Elite-Uni: Zwei Universitäten aus Hannover im Rennen
- Informationen
- Datum: 14 Mai 2025
Das Land Niedersachsen hofft darauf, künftig mindestens eine Elite-Uni im Land vorweisen zu können. Um den Status einer sogenannten Exzellenzuniversität zu bekommen, müssen Hochschulen mit Forschungsprojekten überzeugen. Im laufenden Rennen der Exzellenzinitiative für die Wissenschaft sind derzeit noch vier Unis aus Niedersachsen. Darunter die Leibniz-Universität und die Medizinische Hochschule Hannover. Die Entscheidung fällt am 22. Mai.
-
Handball: Recken verlängern mit Jonathan Edvardsson
- Informationen
- Datum: 14 Mai 2025
Handballer Jonathan Edvardsson bleibt bei den Recken. Der Publikumsliebling und Europameister von 2022 wird auch in der kommenden Saison für die TSV Hannover-Burgdorf auf dem Spielfeld stehen. Der schwedische Rückraumspieler hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert und geht damit in seine fünfte Saison bei den Recken.
-
TUI: Kunden buchen Sommerurlaub später
- Informationen
- Datum: 14 Mai 2025
Der hannoversche Reisekonzern TUI hat im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres schlechter abgeschnitten als im vergangenen Jahr. Das liegt vor allem daran, dass die Osterferien diesmal im Kalender so spät waren. Dadurch hat sich das Geschäft ins nächste Quartal verschoben. Außerdem waren die Menschen beim Sommerurlaub noch zögerlich und buchen ihren Reisen später als sonst, teilte TUI mit. Vorstandschef Sebastian Ebel sieht den Reisekonzern dennoch auf Kurs zu mehr Umsatz und Gewinn – trotz Handelskonflikts und Zoll-Wirrwarrs. Dazu sollen vor
... Weiterlesen -
Region Hannover ist beim PV-Ausbau in Niedersachsen Spitzenreiter
- Informationen
- Datum: 14 Mai 2025
Die Region Hannover liegt beim Ausbau von Solarenergie niedersachsenweit auf Platz eins. Das zeigt eine Auswertung der Klimaschutz- und Energieagentur für das Jahr 2024. Die in der Region neu installierte Leistung aus Photovoltaikanlagen beträgt demnach rund 120 Megawatt. Unter den Regionskommunen hat Hannover mit fast 22 Megawatt den größten Anteil am Zubau, auf den Plätzen zwei und drei folgen die Wedemark und Lehrte.
-
Luxus-Immobilie: Mertesacker-Villa in Döhren wird versteigert
- Informationen
- Datum: 14 Mai 2025
875 Quadratmeter, 18 Zimmer, sechs Badezimmer, Panoramafenster und ein großer Garten: in diese nagelneue Luxus-Villa in Döhren wollte eigentlich Ex-Fußballprofi Per Mertesacker einziehen. Weil der mit seiner Familie aber nun doch erstmal in London bleibt, kommt die Immobilie nun unter den Hammer - und zwar beim Traditions-Auktionshaus Sotheby's, das auf die Versteigerung von außergewöhnlichen Luxus-Objekten spezialisiert ist.
Ab dem 15. Mai können Gebote für die Villa abgegeben werden. Das höchste ist dann der Mindestpreis für die Auktion am
... Weiterlesen -
Förderungsprogramm für Klimafolgenanpassung: Region gibt eine Million Euro
- Informationen
- Datum: 14 Mai 2025
Eine Million Euro für Maßnahmen, die die Auswirkungen des Klimawandels dauerhaft abmildern: Die Region Hannover setzt ihr Förderprogramm zur Klimafolgenanpassung fort. Bis zu 50.000 Euro bekommen Sportvereine oder Kommunen für ihre Projekte, die zum Beispiel die Grundwassernutzung im Sommer verringern. Das können etwa Sportplatzbeläge sein, die nicht gewässert werden müssen, smarte Bewässerungssysteme oder Zisternen zum Speichern von Regenwasser. Bereits gefördert hat die Region zum Beispiel ein Projekt der Stadt Garbsen, Schulhöfe zu
... Weiterlesen -
Gemeinsame Gesetzesinitiative: SPD, CDU und Grüne wollen "Parlamentarisches Kontrollgremium"
- Informationen
- Datum: 14 Mai 2025
Die demokratischen Schutzmechanismen für die Gesellschaft verbessern: Das ist das Ziel eines "Parlamentarischen Kontrollgremiums", das SPD, CDU und Grüne im Landtag auf den Weg bringen wollen. Ende dieser Woche wollen die drei Fraktionen einen gemeinsamen Gesetzentwurf einbringen. Das Gremium soll dann künftig den Verfassungsschutz kontrollieren, dem Parlament damit mehr Gewicht geben und die Kontrolle so noch verlässlicher machen.
-
Fast zwei Promille: Frau baut Unfall bei Lehrte
- Informationen
- Datum: 14 Mai 2025
Mit fast zwei Promille hat eine Frau bei Lehrte einen Unfall gebaut. Dienstagabend kurz vor 21 Uhr fuhr die 29-jährige Hannoveranerin auf der B65 Richtung Ilten. Auf Höhe der Ausfahrt Ahlten kam sie in der Kurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Daran und an ihrem Auto entstand ein Schaden von insgesamt 7500 Euro. Nachdem ein Atemalkoholtest knapp zwei Promille ergab, wurde ihr Führerschein beschlagnahmt.
-
Seelze: große weiße Netze in Bäumen - Stadt klärt auf
- Informationen
- Datum: 14 Mai 2025
Sieht aus wie Halloweendeko - ist aber das Werk von Raupen der Gespinstmotte - und: komplett harmlos! In Seelze sind in vielen Bäumen und Sträuchern aktuell große weiße Netze - zum Beispiel im Wiesenweg in Letter. Jetzt klärt die Stadt auf: Das Naturschauspiel gibt es jedes Frühjahr. Dieses Jahr besonders stark, aufgrund des warmen Wetters. Weder für Menschen noch für die Pflanzen geht von den Netzen aber eine Gefahr aus.
-
Geld aus Bundesmitteln: Stadt fördert Verein kargah e.V. wieder
- Informationen
- Datum: 14 Mai 2025
Es war ein großes Diskussionsthema vor einigen Monaten: Die Kürzung von Zuschüssen für einige stadtgesellschaftliche Vereine - beschlossen im Rat mit der Mehrheit von SPD, CDU und FDP. Auch der migrantische und transkulturelle Verein kargah war davon betroffen. Der bekommt jetzt aber trotzdem neues Geld von der Stadt - aus Bundesmitteln.
290.000 Euro hat die Stadt beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge für Integrationsprojekte eingeworben - gut 100.000 davon gehen für dieses Jahr an den Verein kargah: der soll damit das
... Weiterlesen -
Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert: htp hat Glasfaserausbau weitestgehend abgeschlossen
- Informationen
- Datum: 14 Mai 2025
Positive Zahlen bei htp: das hannoversche Telekommunikationsunternehmen konnte Umsatz und Gewinn im vergangenen Jahr steigern. Vor Zinsen und Steuern lag der Gewinn 2024 bei 4,4 Millionen Euro - und damit fast drei Millionen über dem Vorjahr, teilte htp mit. Ein Grund dafür sei, dass der kostenintensive Glasfaser-Ausbau inzwischen weitestgehend abgeschlossen ist.
-
Lehrte: FerienCard-Programm steht, freigeschaltet ab 19.5.
- Informationen
- Datum: 14 Mai 2025
In weniger als zwei Monaten beginnen in Niedersachsen die Sommerferien. Neben der Stadt Hannover hat jetzt auch Lehrte das Programm für die diesjährigen FerienCard-Angebote vorgestellt. 44 Vereine, Verbände und Organisationen haben daran mitgearbeitet, teilte die Stadt Lehrte mit. Für Kinder und Jugendliche gibt es in den Ferien dann 163 Veranstaltungen. Anmeldungen sind ab dem kommenden Montag (19.5.) online möglich.
-
Immobilienleitmesse: Real Estate Arena startet in Hannover
- Informationen
- Datum: 14 Mai 2025
Knapper und teurer Wohnraum in Städten - hohe Kosten und Standards beim Bauen: Es gibt großer Herausforderungen aktuell in der Immobilienbranche. Antworten, Lösungen und Impulse will die "Real Estate Arena" in Hannover liefern - große Immobilienmesse, Mittwoch und Donnerstag (14.-15.5.) auf dem Messegelände. Es ist die vierte Auflage der Real Estate Arena, die sich erstmals über zwei Messehallen erstreckt. Unter dem Motto „Wir bauen Zukunft!“.
Ein zentrales Thema: bezahlbarer Wohnraum. "Da gibt es zwei Treiber", sagt Jochen Köckler,
... Weiterlesen -
"Won't Forget These Days" - Fury-Song zum Abschied von Ministerpräsident Weil
- Informationen
- Datum: 14 Mai 2025
Fury in the Slaughterhouse zum Abschied: Am Montagabend wird das Bundeswehr-Landeskommando Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil mit militärischen Ehren verabschieden - mit einer sogenannten "Serenade". Und dafür hat sich Weil unter anderem Won't Forget These Days von Fury gewünscht. Dazu: ein Lied aus der Zeit der Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert sowie die „Moorsoldaten“, ein 1933 von Häftlingen des Konzentrationslagers Börgermoor im Emsland geschriebenes Lied.
-
Deutscher Städtetag in Hannover: Programm an Tag 2
- Informationen
- Datum: 14 Mai 2025
Tag zwei am Dienstag beim Deutschen Städtetag hier in Hannover. Mit einem virtuellen Grußwort von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beginnt auf dem Messegelände am Vormittag die Hauptversammlung. Auch Oberbürgermeister Belit Onay wird die Delegierten begrüßen. Die Keynote hält am Nachmittag der Wissenschaftsjournalist und Physiker Rangar Yogeshwar. Er spricht darüber, wie Innovation unsere Gesellschaft verändert.
-
Garbsen - Zeugensuche: zwei Männer bedrohen und verprügeln 25-Jährigen
- Informationen
- Datum: 14 Mai 2025
Die Polizei in Garbsen sucht Zeugen - nach einer gefährlichen Körperverletzung bereits am vergangenen Freitag. Am Kastanienplatz in Alt-Garbsen kam es abends zu einer Auseinandersetzung zwischen drei jungen Männern. Zwei etwa 18 Jahre alte Täter beleidigten das Opfer zunächst ohne ersichtlichen Grund, bedrohten es mit einem Messer. Als der 25-Jährieg flüchten wollte, stürzte er, die Täter traten ihm am Boden liegend gegen den Kopf, bevor ihm dann doch die Flucht gelang. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Garbsen.
-
Ab 1. Juni: regionsweites Bewässerungsverbot greift ab Werten über 27 Grad
- Informationen
- Datum: 14 Mai 2025
Schon bevor der Sommer so richtig angefangen hat, herrscht bei uns anhaltende Trockenheit. Und ab dem 1. Juni greift in der Region Hannover dann auch wieder ein stundenweises Bewässerungsverbot. Das teilte die Regionsverwaltung am Dienstagabend mit. Es gilt für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen, öffentliche und private Grünflächen wie Parks und Gärten sowie Sportanlagen.
Das Verbot greift, sobald an der Messstation am Flughafen in Langenhagen 27 Grad überschritten werden und gilt dann zwischen 11 und 17 Uhr - wenn
... Weiterlesen -
Autonomer Bus startet in Burgdorf in den Testbetrieb
- Informationen
- Datum: 13 Mai 2025
In der Region Hannover - genauer gesagt in Burgdorf - wird in Kürze der erste große autonome Bus im realen Straßenverkehr getestet. Das Ganze ist ein deutschlandweit führendes Pilotprojekt, das es so in dieser Form noch nicht gibt.
Der vollautomatisierte Linienbus fährt auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke durch Burgdorf mit bis zu 40 km/h. Der Elektrobus bedient dabei 13 Haltestellen, durchquert zehn Ampelkreuzungen und bewältigt auch Kreisverkehre und Fußgängerüberwege vollkommen autonom.
Nach langer Wartezeit kann das
... Weiterlesen -
Von Außenspiegel erfasst: Fußgänger in Südstadt schwer verletzt
- Informationen
- Datum: 13 Mai 2025
Bei einem Unfall in Hannovers Südstadt ist am Dienstagmorgen ein Fußgänger schwer verletzt worden. Der 28-Jährige hatte die Hildesheimer Straße an der Kreuzung zur Geibelstraße überqueren wollen. Dabei wurde er vom Außenspiegel eines Transporters erfasst. Er kam zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus.
-
Obdachloser in Eilenriede getötet: Geständnis zum Prozessauftakt
- Informationen
- Datum: 13 Mai 2025
Zum Prozessauftakt am Landgericht Hannover hat ein 53-jähriger Mann gestanden, einen Obdachlosen in der Eilenriede getötet zu haben. Das Opfer starb im Sommer 2021 am Rande des Stadtwalds auf einer Parkbank durch mehrere Stichverletzungen.
Die Tat sei nicht geplant gewesen, er habe impulsiv gehandelt, sagte der Angeklagte zu Beginn des Mordprozesses. Der 53-Jährige stammt aus Bielefeld und hielt sich zur Tatzeit in Hannover auf, weil er auf Arbeitssuche war. Als er in der Eilenriede auf den Obdachlosen traf, habe er dessen Verhalten als
... Weiterlesen -
Apotheke überfallen: Täter hatte es auf Medikamente abgesehen
- Informationen
- Datum: 13 Mai 2025
In Barsinghausen ist eine Apotheke an der Hans-Böckler-Straße überfallen worden. Der Täter griff die 41 Jahre alte Angestellte völlig unvermittelt an, packte ihr an den Hals und bedrohte sie mit einem Messer. Er zwang die Frau in das Lager, um sich an den Medikamenten zu bedienen. Dann ließ der Täter seine Beute aber zurück und flüchtete auf einem Fahrrad in Richtung Langenäcker Straße. Der Unbekannte konnte trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung nicht gefasst werden. Die 41-Jährige blieb bei dem Angriff körperlich unverletzt. Die Polizei
... Weiterlesen -
Scheune bei Isernhagen in Flammen
- Informationen
- Datum: 13 Mai 2025
In Isernhagen H.B. ist am Dienstagmittag eine Scheune in Brand geraten. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot zur Burgwedeler Straße aus. Die Scheune wird als Stall genutzt. Es wurden keine Tiere verletzt. Die dort eigentlich unterbrachten Pferde befanden sich zum Ausbruch des Feuers draußen auf der Weide. Die Brandursache ist noch unklar.
-
Motorradfahrer bei Seelze ums Leben gekommen
- Informationen
- Datum: 13 Mai 2025
Schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 254 bei Seelze. Dort ist am Montagabend zwischen Holtensen und Dedensen ein Motoradfahrer ums Leben gekommen. Der 43-Jährige hatte in einer Linkskurve die Kontrolle über seine Maschine verloren. Er prallte ungebremst gegen einen Baum. Der Mann starb noch an der Unfallstelle.
-
Hannover weitet Tempo-30-Zonen aus
- Informationen
- Datum: 13 Mai 2025
Hannover weitet die Tempo-30-Zonen aus – als erste Großstadt setzt die Landeshauptstadt die neue Straßenverkehrsordnung umfassend um. Die erlaubt es Städten, Tempo 30 nicht nur punktuell, sondern auch auf längeren Abschnitten anzuordnen – etwa zur Luftreinhaltung oder zum Lärmschutz. Konkret werden jetzt 24 bestehende Tempo-30-Zonen vor Schulen, Kitas oder Altenheimen lückenlos miteinander verbunden – unter anderem auf der Walderseestraße, dem Altenbekener Damm oder der Göttinger Chaussee. Auch an 32 weiteren Fußgängerüberwegen wird Tempo 30
... Weiterlesen -
Region plant neuen Technologie-Campus
- Informationen
- Datum: 13 Mai 2025
Hannover plant einen neuen Technologie-Campus auf dem Gelände des Klinikums Nordstadt. Auf rund 25.000 Quadratmetern sollen in den kommenden Jahren Räume für Start-ups aus der Leibniz-Uni entstehen, mit Fokus auf Naturwissenschaften, Informatik und Elektrotechnik. Auch studentisches Wohnen ist vorgesehen. Das Projekt kostet rund 25 Millionen Euro und soll sich über zehn Jahre entwickeln. Geplant ist die Umnutzung von zehn Klinikgebäuden, die bis 2034 für den Start-up-Park genutzt werden. Die Region Hannover setzt auf eine enge Zusammenarbeit
... Weiterlesen -
Prozessauftakt: Mord an Wohnungslosem in der Eilenriede
- Informationen
- Datum: 13 Mai 2025
Fast vier Jahre nach dem gewaltsamen Tod eines wohnungslosen Mannes steht der mutmaßliche Täter vor dem Landgericht Hannover. Ihm wird Mord aus Heimtücke vorgeworfen – denn er soll einem Obdachlosen auf einer Parkbank in der Eilenriede acht Mal in den Hals gestochen haben – der Obdachlose verblutete daraufhin. Nach einem Fahndungsaufruf in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ waren weitere Hinweise eingegangen. Der Verdächtige hatte sich nach eigenen Angaben aus Gewissensbisse selbst gestellt. Bis zum Urteil gilt die
... Weiterlesen -
Deutscher Städtetag zu Gast in Hannover
- Informationen
- Datum: 13 Mai 2025
„Zusammen sind wir Stadt“ – unter diesem Motto ist der Deutsche Städtetag zu Gast in Hannover! 1500 Delegierte und Gäste aus ganz Deutschland vertreten die Interessen von rund 3200 Städten und Gemeinden mit zusammengenommen rund 54 Millionen Einwohnern. Die eigentliche Hauptversammlung findet zwar erst morgen statt – da ist dann auch eine Rede von Friedrich Merz geplant. Aber schon heute tagen am Mittag Präsidium und Hauptausschuss.
-
Bewerbung für "LEADER-Gelder" im Calenberger Land gestartet
- Informationen
- Datum: 13 Mai 2025
In der Region Calenberger Land können ab sofort wieder Projektideen für eine Förderung durch das LEADER-Programm eingereicht werden. Das ist ein EU-Förderprogramm, das ländliche Regionen unterstützt – zum Beispiel bei Projekten für mehr Lebensqualität, bessere Mobilität oder Umweltschutz. Insgesamt stehen rund 3,1 Millionen Euro bis 2027 zur Verfügung. Mitmachen können unter anderem Vereine, Privatpersonen oder kleine Unternehmen aus Barsinghausen, Gehrden, Pattensen, Ronnenberg, Springe und Wennigsen.
-
4.000 Sonnenblumen als stiller Protest
- Informationen
- Datum: 13 Mai 2025
In Redderse bei Gehrden wollen Anwohnerinnen und Anwohner 4.000 Sonnenblumen als stillen Protest pflanzen. Und zwar auf einem Feld auf dem der Netzbetreiber TenneT ein großes Multiterminal plant. Die Bürgerinitiative „Gegenstrom“ organisiert die Aktion, um auf den möglichen Bau aufmerksam zu machen. Die Blumen werden aktuell von vielen Haushalten vorgezogen. Gepflanzt wird am Samstag.
-
Großalarm wegen Zigarettenstummel
- Informationen
- Datum: 13 Mai 2025
In Wunstorf gab es am Montagnachmittag einen Großalarm für die Feuerwehr. Weil es aus dem Bahnhofsgebäude rauchte, rückten Polizei, Rettungsdienst und zahlreiche Feuerwehrkräfte aus. Ursache war am Ende ein glimmender Zigarettenrest. Die Rauchentwicklung ließ zunächst Schlimmeres vermuten – Die Feuerwehr konnte Entwarnung geben.