-
Reisebuskontrollen: Spürhunde finden 100 Gramm Haschisch
- Informationen
- Datum: 22 Januar 2025
Bei Kontrollen am Busbahnhof hinterm Hauptbahnhof haben Zoll und Polizei, Busfahrer, Passagiere und Gepäck kontrolliert. Unter anderem waren auch Spürhunde im Einsatz – mit deren Hilfe wurden 100 Gramm Haschisch bei einem 17-Jährigen sichergestellt.
-
AfD-Klagen gegen OB Onay: Verhandlungen am Verwaltungsgericht
- Informationen
- Datum: 22 Januar 2025
Zwei Klagen der AfD gegen Oberbürgermeister Belit Onay – am Mittwoch Thema am Verwaltungsgericht Hannover.
Aufhänger für die erste mündliche Verhandlung ist eine Ratssitzung im April 2022. Thema: „Abschiebungen ausreisepflichtiger Migranten“. Stellvertretend für den OB beantwortete der erste Stadtrat Axel von der Ohe diese Anfrage mit einer Zurückweisung. Begründet mit dem dahinterliegenden Menschenbild. Und er gab an, dass diese Anfrage besser nicht hätte gestellt werden sollen. Für die AfD eine Verletzung des Sach- und Neutralitätsgebots. Und weil Axel
... Weiterlesen -
Gaststätte der Gildebrauerei: Eröffnung verschiebt sich
- Informationen
- Datum: 22 Januar 2025
Der Baustart verzögert sich: Die Gaststätte der Gildebrauerei sollte eigentlich im Frühjahr eröffnen – doch daraus wird nichts. Laut Medienberichten fehlt die Baugenehmigung. Das neue Ziel: Eine Eröffnung im Sommer 2025. Ein genaues Datum ist noch nicht bekannt.
-
Niedersachsen: erstmal kein Handyverbot an Schulen
- Informationen
- Datum: 22 Januar 2025
In Niedersachsen wird es erstmal kein Handyverbot an Schulen geben. Einen entsprechenden Vorstoß aus Hessen hat Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg laut einem Bericht der HAZ abgelehnt.
Hessens Kultusminister Armin Schwarz hatte vorgeschlagen, Handys zu verbieten, um die Konzentration auf den Unterricht und das Miteinander zu fördern. Das soll es in Niedersachsen nicht geben: stattdessen befürwortet Ministerin Hamburg aber Einschränkungen an Grundschulen und den unteren Jahrgängen von weiterführenden Schulen. Diese Jahrgänge
... Weiterlesen -
Nach Lars Kelichs Rücktritt: Rats-SPD wählt neuen Vorstand
- Informationen
- Datum: 22 Januar 2025
Nach den vergangenen Wochen offizieller Führungslosigkeit – wird am Donnertsag ein neuer Vorstand in der Rats-SPD gewählt. Ex-Parteichef Lars Kelich war im Dezember zurückgetreten. Wer ins Rennen um den Posten gehen könnte und ob es eine Einzelperson oder eine Doppelspitze wird – bisher unklar.
Es werden mehrere Namen gehandelt: laut Medienberichten unter anderem Übergangschefin und Ratsfrau Kerstin Klebe-Politze oder SPD-Umweltpolitiker Bala Ramani. Ex-Chef Lars Kelich war von dem Posten zurückgetreten.
Hintergrund: Eine schwarze Liste mit
... Weiterlesen -
Frau klaut EC-Karte aus Altenheim: Polizei fahndet nun öffentlich
- Informationen
- Datum: 22 Januar 2025
Jetzt sucht die Polizei öffentlich nach ihr: Eine Frau soll im Oktober vergangenen Jahres eine EC-Karte aus einem Seniorenheim in Bemerode geklaut haben. Sie hat damit insgesamt mehr als 10.000 Euro abgehoben. Der Bestohlene ist ein 90-jähriger Heimbewohner.
Überwachungskameras mehrerer Bankfilialen zeichneten die unbekannte Tatverdächtige auf.
Die Tatverdächtige ist von schlanker Statur. Bei den Taten trug sie eine schwarze Jacke, eine graue Strickmütze, eine große Sonnenbrille und eine Corona-Maske. Bei einigen Taten war sie ebenfalls mit
... Weiterlesen -
Sehnde: Staatsschutz ermittelt wegen beschmierter Wahlplakate
- Informationen
- Datum: 22 Januar 2025
In Sehnde sind Wahlplakate beschmiert worden. Mit schwarzer Farbe haben Unbekannte dort laut der HAZ Schriftzüge wie „AFD“ und „Scheiß Linke” hinterlassen. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.
-
Abfallentsorger aha warnt vor Phishing: Betrüger manipulieren Infoflyer mit Gebühreneinzug
- Informationen
- Datum: 22 Januar 2025
Das Abfallunternehmen aha warnt vor Betrügern: Sie ahmen einen Infoflyer des Unternehmens nach.
Ab dem kommenden Jahr werden die Gebühren für Abfall direkt von den Kundinnen und Kunden erhoben – das gilt laut Medienberichten für bis zu 160.000 Immobilieneigentümer im Umland. Die müssen – wenn sie das Geld per Bankeinzug abgebucht haben wollen – das sogenannte Sepa-Lastschriftmandat ändern. Dafür gab es von aha Informationsflyer – und da sind die Betrüger aufgesprungen. Sie sollen die Flyer gefälscht haben. Um so an persönliche Daten zu
... Weiterlesen -
Abgebrannter Dönerladen: Es war Brandstiftung
- Informationen
- Datum: 21 Januar 2025
Nach dem verehrenden Feuer in einem Dönerladen an der Vahrenwalder Straße ermittelt die Polizei Hannover nun wegen vorsätzlicher Brandstiftung. Hinweise auf den oder die Täter gibt es bislang nicht. Die Polizei sucht daher dringend nach Zeugen. Das Feuer war in der Nacht zu Montag in dem Dönerimbiss nahe der Kreuzung zur Büttnerstraße ausgebrochen. Anwohner hatten einen lauten Explosionsknall gehört und dann Flammen aus dem Lokal schlagen sehen. Als die alarmierte Feuerwehr wenige Minuten später eintraf, stand der Imbiss bereits in Vollbrand. Der
... Weiterlesen -
Situation hat sich entspannt: S-Bahn fährt weitgehend wieder nach Fahrplan
- Informationen
- Datum: 21 Januar 2025
Durch die veränderten Wetterbedingungen hat sich das Problem mit den vereisten Zügen bei der S-Bahn Hannover zunehmend entspannt. Laut Betreiber Transdev war am Dienstag ein Großteil der S-Bahnen wieder fahrplanmäßig unterwegs. Lediglich die Expresslinien S21 und S51 fallen zur Hauptverkehrszeit weiterhin aus.
-
Burgwedel: Kinder haben Scheunenbrand in Thönse verusacht
- Informationen
- Datum: 21 Januar 2025
Bei einem Großbrand Anfang Januar im Burgwedeler Ortsteil Thönse war eine Scheune komplett zerstört worden. Jetzt hat sich die Polizei zur Ursache des Feuers geäußert. Es war fahrlässige Brandstiftung. Zwei Kinder haben im Heu- und Strohlager gezündelt. Die Polizei spricht von kindlichem Leichtsinn. Die zehn und elf Jahre alten Jungen seien sich der möglichen Konsequenzen nicht bewusst gewesen. Die Kinder hätten das Ausmaß ihres Fehlers später erkannt und sich ihren Familien anvertraut. Die wiederum meldeten sich daraufhin bei der Polizei.
... Weiterlesen -
Parfümerie in der Innenstadt von Springe überfallen
- Informationen
- Datum: 21 Januar 2025
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Überfall auf ein Geschäft in der Innenstadt von Springe. Dort hat ein noch unbekannter Mann am Samstagvormittag die Mitarbeiterin einer Parfümerie an der Fünfhausenstraße mit einer Waffe bedroht und Geld gefordert. Der Täter flüchtete mit den Tageseinnahmen. Die Polizei ermittelt wegen schwerer räuberischer Erpressung.
-
Barsinghausen: erhöhte PFAS-Werte im Trinkwasser
- Informationen
- Datum: 21 Januar 2025
In Barsinghausen sind erhöhte PFAS-Werte im Trinkwasser nachgewiesen worden. Sie werden auch als „Ewigkeits-Chemikalien“ bezeichnet und verdächtigt, Krebs zu verursachen, unfruchtbar zu machen und das Immunsystem zu schwächen.
In allen anderen 20 Städten und Gemeinden der Region gibt es bislang keine Auffälligkeiten.
-
Burgdorf: Kleintransporter beschädigt
- Informationen
- Datum: 21 Januar 2025
In Burgdorf haben bisher unbekannte Täter am Wochenende einen Kleintransporter beschädigt. Es wurde die Scheibe zur Beifahrertür eingeschlagen und der Transporter auch im Inneren beschädigt. Der Schaden wird von der Polizei auf rund 2.000 Euro geschätzt.
-
Thönse: Anwohner eines Einfamilienhauses um mehr als 30.000 € erleichtert
- Informationen
- Datum: 21 Januar 2025
In Thönse ist in ein Einfamilienhaus eingebrochen worden. Das hat die Polizei mitgeteilt. Die bisher unbekannten Diebe sind durch das Badezimmerfenster eingestiegen und haben Schmuck, Münzen und Bargeld im Wert von mehr als 30.000 Euro mitgehen lassen.
-
Hannover: Start der Neugestaltung am Platz vor dem Haus der Religionen
- Informationen
- Datum: 21 Januar 2025
Der Platz vor dem Haus der Religionen in der Böhmerstraße wird neugestaltet. Die Arbeiten beginnen diese Woche – hat die Stadt mitgeteilt. Dort sollen unter anderem Sandsteinelemente und Sitzgelegenheiten entstehen.
-
2024: weniger Polizeieinsätze in Niedersachsen
- Informationen
- Datum: 21 Januar 2025
Rund 35.500 Einsätze weniger als 2023 – verzeichnet die Polizei in Niedersachsen für das vergangene Jahr. Mehr als 1,5 Millionen Mal musste sie ausrücken. Auch die Zahl der Notrufe ist nach dpa-Informationen gesunken: um 130 Anrufe täglich. 2024 haben rund 3.100 Menschen am Tag die 110 gewählt.
-
Mit Leiche in der Wohnung: Verdächtiger wurde freigelassen
- Informationen
- Datum: 21 Januar 2025
Er ist wieder auf freiem Fuß: In der Wohnung eines Mannes aus Celle ist im vergangenen April die Leiche eines Hannoveraners gefunden worden. Der Mieter der Wohnung soll laut der cellschen Zeitung aus der Untersuchungshaft entlassen worden sein – und das schon seit Oktober. Der Haftbefehl gegen den Mann ist aufgehoben worden.
Die Leiche des Hannoveraners war damals von dem Vermieter gefunden worden. Der Verdächtige wurde in Neustadt festgenommen – mit 3 Promille. Den Beamten hat dem Bericht zufolge dann freizügig von der Leiche erzählt. Mehr
... Weiterlesen -
Kultusministerin Hamburg schlägt Altersgrenze für Social Media vor: Das sind die Reaktionen
- Informationen
- Datum: 21 Januar 2025
Nachdem sich Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg für eine Altersgrenze bei sozialen Medien ausgesprochen hat, äußert sich nun auch Sozialminister Andreas Philippi. Er sieht in Plattformen wie TikTok große Gefahren für Kinder, allerdings sei eine Altersgrenze, gerade auf Landesebene, schwer machbar. Das sagte er gegenüber der Deutschen Presseagentur. Am besten sollte eine solche Regelung auf EU-Ebene geprüft werden.
Julia Willie Hamburg hatte eine Altersgrenze von 14 Jahren für soziale Medien in den Raum gestellt. Die
... Weiterlesen -
Weniger Radfahrer in Hannover
- Informationen
- Datum: 21 Januar 2025
2024 waren weniger Radfahrer in Hannover unterwegs. Nach Informationen der Neuen Presse 4% weniger. Statt rund 9,8 Millionen, wie 2023, wurden im vergangenen Jahr an zentralen Punkten nur rund 9,4 Millionen gezählt. Grund für den Rückgang: vermutlich das schlechte Wetter.
-
Deutsche Messe AG unterstützt Ausstellung in Saudi-Arabien
- Informationen
- Datum: 21 Januar 2025
Die Deutsche Messe AG mit Sitz in Hannover richtet zusammen mit einem Unternehmen aus Saudi-Arabien eine Messe aus. Die „Industrial Transformation Saudi Arabia“ soll im Dezember in der Hauptstadt Riad stattfinden.
-
Springe: Autofahrer bei Unfall eingeklemmt
- Informationen
- Datum: 21 Januar 2025
Auf der L461 bei Springe ist ein Autofahrer von der Straße abgekommen, in einen Graben gefahren und wurde eingeklemmt. Die Person wurde von Einsatzkräften befreit und in ein Krankenhaus gebracht. Für die Dauer des Unfalls war die Landstraße gesperrt.
-
Bauarbeiten an der Plathnerstraße liegen erstmal auf Eis
- Informationen
- Datum: 21 Januar 2025
Es kommt überraschend alles anders als geplant - bei der Sanierung der maroden Eisenbahnbrücke an der Plathnerstraße. Die Deutsche Bahn legt die Baustelle still.
Seit fast einem Jahr schon gibt es wegen der Brückensanierung an der Plathnerstraße eine Vollsperrung für Autos und Busse. Seit Jahresbeginn gilt außerdem ein Ersatzfahrplan für Nah- und Fernverkehrszüge. Doch wie die HAZ nun berichtet, wird die komplette Baustelle ab dem 7. Februar wieder zurückgebaut. Als Grund nennt die Bahn Sondierungen von Kampfmitteln, die wegen Hindernisse aus
... Weiterlesen -
Grippe-Fälle nehmen zu
- Informationen
- Datum: 20 Januar 2025
Die Grippewelle rollt durch Niedersachsen. Nach Angaben des Landesgesundheitsamtes ist die Zahl der Influenza-Fälle nach den Ferien deutlich gestiegen. Etwas früher als im letzten Jahr ist in den Meldedaten ein Anstieg sichtbar. Zuletzt seien 23 Prozent der Proben positiv getestet – ab einem Wert von 20 Prozent spricht das Gesundheitsamt von dem Beginn der Welle.
-
Stadt Hannover eröffnet neue Obdachlosenunterkunft „Lange Laube“
- Informationen
- Datum: 20 Januar 2025
Die Stadt Hannover hat eine neue Obdachlosenunterkunft an der Langen Laube eröffnet. Sie besteht aus fünf Wohnungen mit insgesamt 30 Zimmern. Küchen und Bäder werden jeweils gemeinschaftlich genutzt. Die Bewohner werden durch Sozialarbeiter vom Deutschen Roten Kreuz betreut.
-
Neustadt: Parken am Rathaus nicht mehr kostenlos
- Informationen
- Datum: 20 Januar 2025
In Neustadt am Rübenberge ist das Parken in der Tiefgarage und im Umfeld des Rathauses künftig nicht mehr kostenlos. Entsprechende Parkscheinautomaten wurden bereits installiert. Zum Monatswechsel werden sie eingeschaltet.
-
Handwerker in Lehrte angegriffen
- Informationen
- Datum: 20 Januar 2025
Im Lehrter Ortsteil Arpke ist ein Handwerker verprügelt worden. Vorausgegangen war laut Polizei offenbar ein Streit über die fachgerechte Ausführung seiner Arbeit. Der Auftraggeber soll den Mann mit weiteren Personen in verschiedenen Autos verfolgt haben. An der Schmiedestraße wurde der Handwerker dann körperlich attackiert. Das Opfer erlitt Kopfverletzungen.
-
Holzerntearbeiten starten im Waldgebiet Scherenbostel:
- Informationen
- Datum: 20 Januar 2025
Im Waldgebiet Scherenbostel in der Wedemark starten in dieser Woche die Holzerntearbeiten. Deswegen werden auch Waldwege gesperrt. Auf rund sechs Hektar Fläche südlich der Straße Fuhrenkamp werden über 120 Jahre alte Kiefern gefällt. Dadurch sollen laut Gemeindeverwaltung stabile Laubmischbestände geschaffen werden.
-
Garbsen: Stadt verschickt Abwasserbeseitigungsjahresbescheide
- Informationen
- Datum: 20 Januar 2025
In Garbsen sind zum Jahresbeginn die Kosten für Abwasserbeseitigung gestiegen: um 29 Cent pro Kubikmeter auf 3,36 Euro. Das hatte die Stadt im vergangenen Jahr beschlossen. In den kommenden Tagen werden jetzt die Jahresbescheide an Einwohner und Unternehmen verschickt, teilte die Stadt heute mit.
-
Lehrte: mehrere Autos demoliert
- Informationen
- Datum: 20 Januar 2025
In Lehrte sind am Wochenende mehrere Autos demoliert worden. Bei einem Wagen in der Goethestraße wurden die Motorhaube und die Fahrerseite zerkratzt. Im Holbeinweg wurde die Fensterscheibe eines parkenden Autos eingeschlagen. Und in der Bahnhofstraße wurde der Kotflügel eines parkenden PKW eingetreten. Die Polizei sucht Zeugen.
-
Zwei Lottogewinner in der Region Hannover
- Informationen
- Datum: 20 Januar 2025
Gleich doppelt: zwei Spieler aus der Region Hannover haben jeweils 100.000 Euro im Lotto gewonnen. Bei SUPER 6 stimmten alle Gewinnziffern überein. Das sind bundesweit auch die einzigen beiden Teilnehmer, die alle sechs Zahlen richtig haben.
-
Berenbostel: Probearbeit endet in Diebstahl
- Informationen
- Datum: 20 Januar 2025
Probearbeiten in einer Tankstelle endet mit weniger Geld in der Kasse. So gings einem Pächter in Berenbostel am Wochenende. Er hatte einen 23-Jährigen, mit dem ein Probearbeitstag vereinbart war, an der Kasse eingesetzt. Der hat daraus Geld gestohlen und ist mit einem ebenfalls geklauten Auto weggefahren. Laut Polizei hat er mit dieser Masche schon mehrere Tankstellen in Niedersachsen bestohlen.
-
Dönerladen an der Vahrenwalder Straße ausgebrannt
- Informationen
- Datum: 20 Januar 2025
In der Nacht zu Montag (20.01.) ist ein Dönerladen an der Vahrenwalder Straße fast komplett ausgebrannt. Ein Zeuge meldete Flammen und explosionsartige Geräusche. Andere Gebäude wurden nicht beschädigt. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Morgenstunden. Wegen des Brands war die Vahrenwalder Straße zeitweise gesperrt. Die Ursache des Feuers ist noch unklar.
-
Barsinghausen: 11 Jahre altes Mädchen seit mehr als einer Woche verschwunden
- Informationen
- Datum: 20 Januar 2025
Seit dem 12. Januar (Sonntag) sucht die Polizei nach der elfjährigen Milana aus Barsinghausen. Sie wurde in den Morgenstunden zuletzt gesehen.
Update: Die Elfjährige wurde gefunden. Sie hat sich laut Polizei in einer Wohnung in Gehrden aufgehalten.
-
Ronnenberg und mehr Stadtteile von Hannover: Lieferdienst PicNic erweitert Radius
- Informationen
- Datum: 20 Januar 2025
Rund 50.000 Haushalte mehr: Der Lieferdienst PicNic beliefert jetzt vier weitere Stadtteile von Ronnenberg und weitet sein Angebot in Hannover aus. Per PicNic bestellen können jetzt auch Anwohner in Ronnenberg, Weetzen, Benthe und Ihme-Roloven. In Hannover werden künftig auch Stöcken, Ledeburg, Leinhausen, Herrenhausen und Hainholz abgedeckt.
-
Überbesetztes Auto: 19-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei
- Informationen
- Datum: 20 Januar 2025
Fünf Sitze, sieben Passagiere und kein Führerschein. Am Wochenende hat sich ein 19-jähriger Laatzener in einem überfüllten Auto eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Am Seelhorster Kreuz, Richtung Südschnellweg kollidierte das Auto mit der Seitenschutzplanke. Die Insassen versuchten zu flüchten – konnten aber von der Polizei festgehalten werden. Bei dem Fahrer wurde Alkoholgeruch festgestellt – gegen ihn wird ermittelt.
-
Burgwedel: Sonnenbrille im Wert von 1.200 Euro geklaut
- Informationen
- Datum: 20 Januar 2025
In Burgwedel haben bisher unbekannte Täter eine hochwertige Sonnenbrille aus einem Laden gestohlen. Einer der Männer soll den Geschäftsführer abgelenkt, die anderen die Sonnenbrille der Marke „Cartier“ mitgehen lassen haben. Der Schaden: rund 1.200 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.
-
Kultusministerin Julia Willie Hamburg ist für eine Altersgrenze bei sozialen Medien
- Informationen
- Datum: 20 Januar 2025
Nach Australien bald auch in Deutschland? Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg ist dafür, ein gesetzliches Mindestalter für soziale Medien einzuführen. Erst vor wenigen Monaten wurde in Australien ein Gesetz verabschiedet, was Social Media Nutzung erst ab 16 Jahren erlaubt.
Hamburg hält eine Altersgrenze von 14 Jahren für passend, sagte sie gegenüber der Deutschen Presseagentur. Die Schulen könnten Medienkompetenz vermitteln und Eltern unterstützen, bevor Kinder auf etwa Fake News oder Gewaltbilder stoßen.
Die Politik
... Weiterlesen -
Immer mehr Altersheimbewohner in Hannover beziehen Sozialhilfe
- Informationen
- Datum: 20 Januar 2025
Die Kosten für einen Heimplatz ziehen seit einiger Zeit an – zuletzt hatte die Stadt Hannover die Kosten zum Dezember erhöht – um mehrere hundert Euro im Monat.
Laut einem Bericht der Neuen Presse sind die Zahlen der Bewohner, die in Hannover Sozialhilfe beziehen, in den vergangenen elf Jahren um rund 13 % gestiegen. Von rund 2.500 auf rund 2.800. Stadtweit bekamen dem Bericht zufolge im Herbst des vergangenen Jahres rund 37 % der Bewohner von Altenheimen oder Wohnstiften Sozialhilfe. Die Auswirkungen des jüngsten Preissprungs seien noch
... Weiterlesen -
S-Bahn-Panne: Bahn steht zweieinhalb Stunden kurz vorm Bahnhof
- Informationen
- Datum: 20 Januar 2025
Nur 20 Meter entfernt: Am Wochenende mussten Fahrgäste der S1 etwa zweieinhalb Stunden in einer liegengebliebenen Bahn ausharren. Schuld: Laut Transdev das Wetter. Ein Stromabnehmer war vereist. Dabei war der Ronnenberger Bahnhof laut Medienberichten schon in Sichtweite. Die Bahn soll nur 20 Meter davor liegengeblieben sein.
-
Weniger Sozialwohnungen in Niedersachsen
- Informationen
- Datum: 20 Januar 2025
Die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen ist weiter gesunken. Auf zuletzt rund 50.000 Mitte 2024. Das sind – laut dpa – mehr als 1.000 weniger als 2023. Dem soll unter anderem mit der landeseigenen Wohnungsgesellschaft „Wohnraum Niedersachsen“ entgegengewirkt werden.
-
Langenhagen: Fußgängerin schwer verletzt
- Informationen
- Datum: 20 Januar 2025
In Langenhagen ist eine Fußgängerin schwer verletzt worden. Sie wurde beim Überqueren der Walsroder Straße von einem Auto erfasst. Sie soll laut Zeugen während die Ampel rot war auf die Straße gegangen sein. Die Frau wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
-
Brand in Weetzen fordert ein Todesopfer
- Informationen
- Datum: 20 Januar 2025
Bei einem Dachstuhlbrand im Ronnenberger Ortsteil Weetzen ist am Sonntagabend ein Mensch ums Leben gekommen. Laut einem Bericht der Deutschen Presseagentur ist das Feuer unter dem Dach ausgebrochen. Die Nachbarin soll die Einsatzkräfte zu der Doppelhaushälfte gerufen haben.
Für den 75-Jährige Bewohner kam aber jede Hilfe zu spät: er konnte nur noch tot geborgen werden.
Das Feuer hat sich dem Bericht zufolge auch auf die zweite Haushälfte ausgebreitet, soll aber in der Nacht gelöscht worden sein. Der Sachschaden wird auf mindestens 250.000
... Weiterlesen -
Wetter führt zu Einschränkungen bei der S-Bahn
- Informationen
- Datum: 20 Januar 2025
Eis, feuchter Nebel und niedrige Temperaturen – Die S-Bahn Hannover hat aktuell mit Vereisungen an den Stromabnehmern der Züge zu kämpfen. Deswegen kommt es laut Transdev den ganzen Tag zu umfangreichen Einschränkungen.
Die S2 fällt zwischen Nienburg und Hannover aus. Dafür sind auf dem Teilstück Busse unterwegs. Die S21 und S51 fahren gar nicht. Die S4 ist zwischen dem Hauptbahnhof Hannover und Bennemühlen nur jede Stunde unterwegs. Nicht wie sonst halbstündig.
Wegen des Wetters gabs auch schon am Wochenende Einschränkungen: Unter anderem
... Weiterlesen -
Kunstfestspiele Herrenhausen: Kulturausschuss für Muntendorf
- Informationen
- Datum: 17 Januar 2025
Die deutsch-österreichische Komponistin Brigitta Muntendorf soll ab dem 1. September neue Intendantin der Kunstfestspiele Herrenhausen werden. Der Kulturausschuss hat einem entsprechenden Vorschlag der Stadt am Freitag zugestimmt. Ende des Monats muss noch der Verwaltungsausschuss zustimmen.
Sie wolle die Kunstfestspiele als eine Art Zukunftsparcours gestalten. Dort solle es um Kunst gehen an der Schnittstelle von Gesellschaft, Technologie und Natur, sagte Muntendorf gegenüber Radio Hannover. Daraus solle ein Ort geschaffen werden für
... Weiterlesen -
Lies: Förderprogramm für ÖPNV "noch nie so umfangreich"
- Informationen
- Datum: 17 Januar 2025
Bus und Bahn hier bei uns in Hannover und in ganz Niedersachsen sollen attraktiver werden – dafür unterstützt das Land dieses Jahr 279 Nahverkehrs-Projekte mit insgesamt 168 Millionen Euro. Insgesamt würden so Investitionen von 470 Millionen ausgelöst.
Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies sagte, das Förderprogramm sei noch nie so umfangreich gewesen. Unter anderem ist vorgesehen, mit dem Geld 17 neue Stadtbahnen für Hannover zu beschaffen.
-
Misburg: Hunderte protestieren gegen AfD-Wahlkampfauftakt
- Informationen
- Datum: 17 Januar 2025
Proteste in Misburg: Hunderte Menschen demonstrierten am Freitag gegen den Wahlkampfauftakt der AfD Niedersachsen im Bürgerhaus Misburg. Aufgerufen hatte das Bündnis bunt statt braun.
Mitorganisatorin Monica Manon Sandhaus sagte, man müsse jetzt laut sein, bevor es zu spät sei. Bei allen Unterschieden engagiere man sich für ein solidarisches Miteinander und eine starke Zivilgesellschaft.
Beim AfD-Wahlkampfauftakt in Misburg sollte heute unter anderem Spitzenkandidat Dirk Brandes sprechen.
-
Maul- und Klauenseuche: Land verlängert Maßnahmen
- Informationen
- Datum: 17 Januar 2025
Angesichts der Maul- und Klauenseuche verlängert das Land Niedersachsen das Verbot für Veranstaltungen mit Rindern, Schafen, Ziegen oder Schweinen bis 26. Januar. Das teilte das Landwirtschaftsministerium am Freitag mit. Es habe oberste Priorität, die Einschleppung des Virus zu verhindern. Bislang ist die Seuche nur in Brandenburg aufgetreten.
-
Neustadt: 18-Jähriger mit Pistole löst Polizeieinsatz aus
- Informationen
- Datum: 17 Januar 2025
Am Bahnhof Neustadt am Rübenberge hat ein 18-Jähriger einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Das teilte die Bundespolizei am Freitag mit. Der junge Erwachsene habe am Mittwoch im Regionalzug von Hannover nach Bremen eine täuschend echte Pistolenattrappe dabeigehabt, eine sogenannte Softairpistole. Damit habe er zwar offen hantiert, sie aber nicht gegen Reisende gerichtet. Zeugen alarmierten die Polizei. Einsatzkräfte nahmen den 18-Jährigen in Neustadt widerstandslos fest. Gegen ihn wird wegen des verbotenen Führens einer Schusswaffe
... Weiterlesen -
Ökumenische Essensausgabe: "Armut weitet sich aus"
- Informationen
- Datum: 17 Januar 2025
Immer mehr Andrang verzeichnet die Ökumenische Essensausgabe in der Lavesallee nach eigenen Angaben. Das sei ein Seismograf für die soziale Situation in der Stadt, sagte Diakoniepastor Friedhelm Feldkamp am Freitag. Man habe bereits in der ersten Woche weitaus mehr Essen ausgegeben als in den Jahren zuvor. Daran könne abgelesen werden, dass sich die Armut in Hannover ausweite. Armut und Einsamkeit fänden sich auf den Straßen, aber auch hinter Wohnungstüren.
Hilfebedürftige können sich montags bis freitags von 11.30 bis 13.30 Uhr ein warmes
... Weiterlesen