Aktuelle Nachrichten aus Hannover und der Region - Radio Hannover - die Stimme der Stadt auf 100,0

Aktuelle News aus Hannover und der gesamten Region

  • Linden-Mitte: Wohnungsbrand im TAK-Haus
    Linden-Mitte: Wohnungsbrand im TAK-Haus
    Informationen
    Datum: 11 Juli 2025

    Feuer am Küchengarten: Im Haus, in dem sich auch das TAK ("Theater am Küchengarten") befindet, stand am Freitag eine Wohnung in Brand. Dichter Rauch quoll durch die Fenster nach draußen. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr war mit zwei Löschzügen in Linden-Mitte vor Ort und hatte die Flammen schnell unter Kontrolle. Eine weitere Ausbreitung, etwa auf das TAK, konnte verhindert werden. Zur Brandursache und Schadenhöhe konnten die Rettungskräfte keine Angaben machen.

  • Bauarbeiten auf Stadtbahnlinien 4, 5 und 11
    Bauarbeiten auf Stadtbahnlinien 4, 5 und 11
    Informationen
    Datum: 11 Juli 2025

    Und auf den Stadtbahnlinien 4, 5 und 11 kommt es ab Samstag zu Einschränkungen: Wegen Gleisbauarbeiten im Bereich der Haltestelle „Clausewitzstraße“ werden die Bahnen umgeleitet, zeitweise fahren Ersatzbusse und -bahnen. Mehr Infos:

     

    Linien 4, 5 und 11: Stadtbahnen fahren wegen Bauarbeiten im Bereich „Clausewitzstraße“ Umleitungen

     

    Wegen Gleisbauarbeiten im Verlauf der Hans-Böckler-Allee, im Bereich der Stadtbahnhaltestelle „Clausewitzstraße“, kommt es ab Samstag, 12. Juli 2025, circa 05:00 Uhr, bis Mittwoch, 16. Juli 2025, circa 03:00 Uhr, zu

    ... Weiterlesen
  • Nach Cyberangiff auf Stadtverwaltung Neustadt: Täter identifiziert
    Nach Cyberangiff auf Stadtverwaltung Neustadt: Täter identifiziert
    Informationen
    Datum: 11 Juli 2025

    Im Sommer 2019 war die Stadtverwaltung von Neustadt am Rübenberge Opfer eines Cyberangriffs geworden. Monatelang konnte das Rathaus nur eingeschränkt arbeiten. Sämtliche digitale Abläufe lagen lahm. Jetzt haben die Staatsanwaltschaft Verden und die Polizeidirektion Hannover bekannt gegeben, dass sie unterstützt durch internationale Partner die Täter hinter dem Cyberangriff identifizieren konnten. Diese gelten als Teil des sogenannten "Wizard Spider"-Netzwerks - einer international agierenden Gruppe, die unter anderem in Russland verortet

    ... Weiterlesen
  • Schulen sollen selbst über Tablets im Unterricht entscheiden
    Schulen sollen selbst über Tablets im Unterricht entscheiden
    Informationen
    Datum: 11 Juli 2025

    Für viel Geld will Niedersachsens Landesregierung neue Tablets in die Schulen bringen – doch ob die Geräte auch überall genutzt werden, ist noch offen. Die Tablets seien ein Angebot, sagte Kultusministerin Julia Willie Hamburg der Deutschen Presse-Agentur. Die Schulen sollen selbst entscheiden, ob und wie sie die Geräte einsetzen. Klar ist bereits, dass die Schüler ihre Leih-Tablets nicht nur in der Schule werden nutzen können: Die Tablets werden laut Kultusministerium angewendet wie Schulbücher. Entsprechend der Konzeption der Schule könnten

    ... Weiterlesen
  • Frau meldet Diebstahl und wird selbst festgenommen
    Frau meldet Diebstahl und wird selbst festgenommen
    Informationen
    Datum: 11 Juli 2025

    Damit hatte die Frau wohl nicht gerechnet, als sie auf der Polizeiwache den Diebstahl ihres E-Scooters melden wollte: Bei der Aufnahme der Anzeige, stellte die Bundespolizei fest, dass die 43-Jährige von der Justiz gesucht wird. Es lag ein Haftbefehl wegen Erschleichens von Leistungen vor. Da die Frau den geforderten Geldbetrag nicht zahlen konnte, muss sie im Gefängnis nun eine 45-tägige Ersatzhaftstrafe absitzen.

  • Sperrung des Südschnellwegs wieder aufgehoben
    Sperrung des Südschnellwegs wieder aufgehoben
    Informationen
    Datum: 11 Juli 2025

    Die Sperrung des Südschnellwegs konnte deutlich früher aufgehoben werden. Die Fahrbahnsanierung ist abgeschlossen. Wie die Landesstraßenbaubehörde mitgeteilt hat, ist die Fahrbahn vom Seelhorster Kreuz in Richtung Landwehrkreisel seit Freitag 9 Uhr wieder frei. Die Fahrbahn vom Landwehrkreisel in Richtung Seelhorster Kreuz soll ab dem Mittag gegen 13 Uhr wieder befahrbar sein.

  • Von Lastwagen erfasst: Autofahrerin lebengefährlich verletzt
    Von Lastwagen erfasst: Autofahrerin lebengefährlich verletzt
    Informationen
    Datum: 11 Juli 2025

    Eine Autofahrerin ist bei einem Unfall in Hemmingen lebensgefährlich verletzt worden. Die 75-Jährige war aus Richtung Arnum kommend auf der Göttinger Straße unterwegs und wollte auf die B3 abbiegen. Dort wurde ihr Wagen von einem Lastwagen erfasst und von der Fahrbahn geschleudert. Die Frau wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. 

  • TÜV jedes Jahr? Niedersachsen dagegen
    TÜV jedes Jahr? Niedersachsen dagegen
    Informationen
    Datum: 10 Juli 2025

    Mehr Aufwand, höhere Kosten: Niedersachsen lehnt die EU-Pläne für jährliche Hauptuntersuchungen bei älteren Autos ab. Die Vorgabe sei nicht nur sozial unverhältnismäßig, sie werde auch vor dem Hintergrund des aktuellen Fachkräftemangels und begrenzter Prüfkapazitäten zu erheblichen organisatorischen Problemen führen, sagte Verkehrsminister Grand Hendrik Tonne. Nach dem Willen der EU-Kommission sollen Fahrzeuge ab zehn Jahren künftig jedes Jahr zur HU. Bislang ist das nur alle zwei Jahre nötig. Das sei auch richtig so, so Tonne. Studien wie

    ... Weiterlesen
  • List: Sperrungen wegen Baumarbeiten
    List: Sperrungen wegen Baumarbeiten
    Informationen
    Datum: 10 Juli 2025

    In der List sollen alte Baumstümpfe weggefräst und neue Bäume gepflanzt werden. Dafür werden laut Stadt ab kommender Woche Sperrungen vorgenommen, und zwar in folgenden Straßen: Bessemer- und Schleidenstraße, Wittekamp, Waldstraße und Am Listholze. Die Fräsarbeiten sollen zum 31. Juli beendet sein.

  • Mehr Menschen von Armut bedroht
    Mehr Menschen von Armut bedroht
    Informationen
    Datum: 10 Juli 2025

    Rund 1,3 Millionen Menschen sind hier bei uns in Niedersachsen von Armut bedroht. Das teilt das Landesamt für Statistik mit. Die Armutsgefährdungsquote lag 2024 demnach bei 16,6 Prozent. Das war ein leichtes Plus von 0,2 Prozentpunkten. Bei den 18- bis 25-Jährige fiel sogar jeder Vierte in die Kategorie der sogenannten relativen Einkommensarmut. Dazu zählt, wer weniger als 60 Prozent des durchschnittlichen Haushaltsnettoeinkommens zur Verfügung hat. 2024 lag dieser Wert für einen Ein-Personen-Haushalt bei 1284 Euro im Monat, für einen

    ... Weiterlesen
  • Herrenhausen: Unerlaubtes Autorennen mit Blaulicht
    Herrenhausen: Unerlaubtes Autorennen mit Blaulicht
    Informationen
    Datum: 10 Juli 2025

    In Herrenhausen auf der B6 soll ein Autofahrer am Mittwochabend mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in der 50-Zone unterwegs gewesen sein – dazu hatte er ein Blaulicht im Einsatz. Laut Polizei machte der silberne VW Passat mit hannoverschen Kennzeichen an einer roten Ampel eine Vollbremsung, um dann mit quietschenden Reifen wieder anzufahren. Hinweise bitte an die Polizei.

  • Neustadt: Auto landet im Stadtpark-Teich
    Neustadt: Auto landet im Stadtpark-Teich
    Informationen
    Datum: 10 Juli 2025

    Die Feuerwehr in Neustadt ist am Donnerstagabend zu einem Einsatz in den Stadtpark am Erichsberg gerufen worden. Dort war ein Auto an der Verlängerung der Windmühlenstraße im Teich gelandet. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Rettungswagen und Tauchern aus und allarmierte auch einen Hubschrauber. Als die Einsatzkräfte am Stadtpark-Teich eintrafen, stellte sich heraus, dass sich der Fahrer und seine Frau bereits nicht mehr im Auto befanden, sondern aus dem Wasser befreit werden konnten. Laut Polizei hatte der 66 Jahre alte Mann während der

    ... Weiterlesen
  • Höllische Nachbarn: Prozess um handfesten Streit auf Dachboden
    Höllische Nachbarn: Prozess um handfesten Streit auf Dachboden
    Informationen
    Datum: 10 Juli 2025

    Wer hat wen geschlagen? Dieser Frage geht das Amtsgericht Hannover nach. Es geht um einen Nachbarschaftsstreit im Stadtteil Döhren. Zwei Ehepaare sind dort auf dem Dachboden eines Mehrfamilienhauses aneinandergeraten.

    Der Kläger fordert vor Gericht Schmerzensgeld. Er behauptet, sein Nachbar habe einen Streit provoziert und ihm das Handy aus der Hand geschlagen. Als er sich nach dem Telefon bücken wollte, habe ihm die Frau des Nachbarn mehrfach mit der Faust gegen den Kopf geschlagen.

    Das andere Ehepaar behauptet, der Streit sei ganz anders

    ... Weiterlesen
  • Eigener Radweg zum Maschseefest am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer
    Eigener Radweg zum Maschseefest am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer
    Informationen
    Datum: 10 Juli 2025

    Wegen des bevorstehenden Maschseefestes hat die Stadt Hannover wieder einen eigenen Radweg am Rudolf-von-Bennigsen Ufer eingerichtet. Seit Donnerstag ist der stadteinwärts führende Radweg auf der Ostseite zwischen Altenbekener Damm und Kurt-Schwitters-Platz auf die Fahrbahn verlegt. Er ist baulich vom restlichen Straßenverkehr getrennt. Für Autofahrer gilt dort am Maschsee bis zum 22. August Tempo 30.

  • Auto auf B188 zwischen Uetze und Burgdorf von Fahrbahn abgekommen
    Auto auf B188 zwischen Uetze und Burgdorf von Fahrbahn abgekommen
    Informationen
    Datum: 10 Juli 2025

    Die Bundesstraße 188 zwischen Uetze und Burgdorf musste am Donnerstagmorgen nach einem Unfall zwischenzeitlich gesperrt werden. Ein Auto war im Bereich des Schwüblinger Kreisels aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Der Mann am Steuer wurde im Wagen eingeklemmt und musste befreit werden. Er kam ins Krankenhaus.

  • Garbsen: Bombenräumung an der Burgstraße
    Garbsen: Bombenräumung an der Burgstraße
    Informationen
    Datum: 10 Juli 2025

    In Garbsen findet an diesem Donnerstag eine Bombenräumung statt. Bei Bauarbeiten nördlich der A2 und der Burgstraße ist eine Granate gefunden worden. Für die Entschärfung ist ein Evakuierungsradius von 300 Metern erforderlich. Von der Maßnahme betroffen sind ein Teilstück der Burgstraße, der Modellflugplatz sowie die Biogasanlage an der Burgstraße. 

    Die Mühlenstraße in Richtung Burgstraße ist ab der Straße Vor dem Moore gesperrt. Die Burgstraße ist hinter der Grabenfeldstraße in Richtung Schloß Ricklingen sowie von Schloß Ricklingen in

    ... Weiterlesen
  • Umwelthilfe warnt: Niedersachsen besonders hochwassergefährdet
    Umwelthilfe warnt: Niedersachsen besonders hochwassergefährdet
    Informationen
    Datum: 10 Juli 2025

    Beim Hochwasserschutz muss dringend nachgebessert werden, mahnt die Deutsche Umwelthilfe. Im Falle eines Jahrhundert-Hochwassers zählt Niedersachsen zu den vier Bundesländern mit dem höchsten Risikograd. Das zeigt ein Ländervergleich des Umweltverbands. In Niedersachsen gelten demzufolge rund 3 Prozent der Landesfläche als Hochwasser-Risikogebiet. Hier befinden sich fast 24.000 Wohnadressen. Die Bundesländer müssten ihre Kommunen dabei unterstützen, sich schneller auf Extremwetterereignisse wie Überflutungen, aber auch auf Wassermangel

    ... Weiterlesen
  • S-Bahn: Hackerangriff legt Website lahm
    S-Bahn: Hackerangriff legt Website lahm
    Informationen
    Datum: 09 Juli 2025

    Ein Hacker-Angriff war Grund für den Ausfall der S-Bahn-Hannover-Internetseite heute. Die Website sei „von einer extern verursachten Überlastungs-Attacke betroffen, die zeitweise zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit“ führe, teilte der Betreiber Transdev mit. Zur Abwehr der Attacke habe die IT „starke Filter aktiviert“, die jedoch „zu weiteren Beeinträchtigungen führen“ könnten. Woher der Hacker-Angriff kam, teilte die S-Bahn nicht mit.

  • Zieler-Nachfolger: 96 verpflichtet U21-Nationaltorwart
    Zieler-Nachfolger: 96 verpflichtet U21-Nationaltorwart
    Informationen
    Datum: 09 Juli 2025

    Hannover 96 hat einen neuen Torwart: Die Roten verpflichten den bisherigen Stammkeeper der Spielvereinigung Greuther Fürth, Nahuel Noll. Der U21-Nationaltorwart sprach von einem „großen Schritt in seiner Karriere“. Er komme mit großer Vorfreude auf das „Team, den Klub, das Stadion und die Fans“ und wolle sich in Hannover beweisen. 96-Geschäftsführer Marcus Mann sagte, Noll bringe alle nötigen Fähigkeiten mit und habe auch die notwendige Reife. Noll wechselt für ein Jahr auf Leihbasis von der TSG 1899 Hoffenheim zu den „Roten“. Auch Fürth

    ... Weiterlesen
  • Klimawandel: Rot-grün plant neue Wasserregeln
    Klimawandel: Rot-grün plant neue Wasserregeln
    Informationen
    Datum: 09 Juli 2025

    Hier Hochwasser und Starkregen, da Dürre und Hitze: Angesichts des Klimawandels plant Niedersachsens rot-grüne Landesregierung neue Regeln für einen sorgsameren Umgang mit Wasser, auch für private Verbraucher.

    Mal gebe es zu viel Wasser und mal zu wenig – und beides mache riesige Probleme, sagte Umweltminister Christian Meyer. Noch gebe es zwar ausreichend Wasser für den öffentlichen Verbrauch, die Landwirtschaft und die Industrie. Aber: Es werde knapper, so Meyer. Die geplanten Vorgaben zielten daher darauf ab, Wasser effizienter zu nutzen,

    ... Weiterlesen
  • Jimi Blue Ochsenknecht übernachtet in JVA Hannover
    Jimi Blue Ochsenknecht übernachtet in JVA Hannover
    Informationen
    Datum: 09 Juli 2025

    Der Schauspieler und Musiker Jimi Blue Ochsenknecht hat eine Nacht in Hannover verbracht – und zwar in der Justizvollzugsanstalt. Er könne bestätigen, dass der Künstler in der JVA übernachtet habe, sagte ein Sprecher der Anstalt. Am Morgen sei der Gefangenentransport mit einem Bus fortgesetzt worden. Ochsenknecht sei Richtung Hessen unterwegs und werde von dort aus weiter verschickt, so der Sprecher.

    Gegen den 33-jährigen Sohn des Schauspielers Uwe Ochsenknecht wird in Österreich wegen Betrugs ermittelt. Er soll eine Hotelrechnung über 14.000 Euro

    ... Weiterlesen
  • Langenhagen: Walsroder Straße wird weiter ausgebaut
    Langenhagen: Walsroder Straße wird weiter ausgebaut
    Informationen
    Datum: 09 Juli 2025

    In Langenhagen wird die Walsroder Straße weiter ausgebaut. Der nächste und letzte zentrumsnahe Bauabschnitt zwischen Ehlersstraße und Hagenhof beginnt kommende Woche, wie die Stadt mitteilt. Während der Bauzeit werde die Fahrbahn wieder zur Einbahnstraße in Richtung Norden. Der Gegenverkehr werde umgeleitet über Reuterdamm und Theodor-Heuss-Straße. Die Arbeiten sollen bis voraussichtlich Sommer 2026 dauern.

  • Abi: Einer besteht mit 900 von 900 Punkten
    Abi: Einer besteht mit 900 von 900 Punkten
    Informationen
    Datum: 09 Juli 2025

    Ihr Abi bestanden – das haben 27.500 Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen. Einer von ihnen sogar mit der Höchstpunkzahl 900 von 900 Punkten. Damit war er in guter Gesellschaft. Ganze 550 Prüflinge beendeten ihre Schullaufbahn mit der Abi-Note 1,0. 1744 Schülerinnen und Schüler fielen hingegen durch. Der landesweite Notenschnitt lag bei 2,45.

  • S-Bahn Hannover: Störung auf der Website
    S-Bahn Hannover: Störung auf der Website
    Informationen
    Datum: 09 Juli 2025

    Wer sich am Mittwoch über seine S-Bahn-Verbindung informieren wollte, der musste das anderweitig tun – denn die Homepage der S-Bahn Hannover war zeitweise gestört. Die Fehlersuche laufe, teilte der Betreiber Transdev mit. Man gehe davon aus, dass die Störung im Lauf des Tages behoben sein werde.

  • 87-Jährige in Langenhagen ausgeraubt und verletzt
    87-Jährige in Langenhagen ausgeraubt und verletzt
    Informationen
    Datum: 09 Juli 2025

    In Langenhagen hat ein junger Mann eine Rentnerin überfallen und ausgeraubt. Die 87-Jährige hatte am späten Dienstagnachmittag Geld in einer Bank im City Center abgehoben. Auf dem Heimweg wurde sie in der Straße am Schildhof von dem Unbekannten überfallen. Die Rentnerin stürzte dabei zu Boden und verletzte sich am Kopf und an der Hand. Sie kam ins Krankenhaus. Der Räuber erbeutete die Tasche der Frau mit Bargeld und persönlichen Dokumenten. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

  • Anspruch auf Ganztagsbetreuung: Ministerin Hamburg rechnet mit holprigem Start
    Anspruch auf Ganztagsbetreuung: Ministerin Hamburg rechnet mit holprigem Start
    Informationen
    Datum: 09 Juli 2025

    Ab dem nächsten Sommer haben Grundschulkinder einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung. Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg rechnet mit einem holprigen Start. Es werde nicht überall sofort perfekt sein, sagte die Politikerin im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur. Niedersachsen habe bereits 2013 damit begonnen, Ganztagsschulen zu ermöglichen, sodass man heute mit 72 Prozent der Grundschulen im Ganztagsbetrieb auf einem hohen Niveau liege. Hamburg sagte, sie rechne daher nicht mit einer Klagewelle. Dass der Bund den Beginn

    ... Weiterlesen
  • Großfeuer bei Kleingärten in Lehrte
    Großfeuer bei Kleingärten in Lehrte
    Informationen
    Datum: 09 Juli 2025

    Die Ortsfeuerwehren aus Lehrte, Ahlten, Aligse und Steinwedel mussten in der Nacht zu Mittwoch zu einem Großfeuer im Bereich der Kleingärten im Fuhrenweg ausrücken. Dort standen eine große Gartenlaube, ein Unterstand sowie Bäume und Sträucher in Flammen. Wegen der enormen Hitzeentwicklung und des starken Funkenflugs drohte das Feuer sich weiter auszubreiten. Die Einsatzkräfte konnten dies aber verhindern. Die Nachlöscharbeiten zogen sich noch bis in die Morgenstunden hin. Die Brandursache ist noch unklar.  

  • Brennender Schwerlasttransporter blockiert A352 bei Kaltenweide
    Brennender Schwerlasttransporter blockiert A352 bei Kaltenweide
    Informationen
    Datum: 09 Juli 2025

    Ein defekter Schwerlasttransporter blockiert seit der Nacht die rechte Spur der A352 im Norden Hannovers. Das Fahrzeug war gegen 1 Uhr zwischen dem Dreieck Hannover-Nord und Langenhagen-Kaltenweide in Brand geraten. Vermutlich wegen eines geplatzten Reifens. Der Fahrer konnte den Auflieger aber noch rechtzeitig abkoppeln und blieb unverletzt. Der Schwerlasttransporter hatte Teile einer Windkraftanlage geladen.

  • Notfallmangement in Niedersachsen - Innenministerium zieht Bilanz
    Notfallmangement in Niedersachsen - Innenministerium zieht Bilanz
    Informationen
    Datum: 08 Juli 2025

    Hackerangriffe, Fluten, Stromausfälle – auf sowas muss das Land Niedersachsen vorbereitet sein. Deswegen ist vor einem Jahr ein Notfallmanagement eingeführt worden – zu dem das Innenministerium jetzt die erste Bilanz gezogen hat. Und zwar positiv.

    Erste Leitlinien und Strukturen seien bereits entwickelt worden. Niedersachsen gehört bundesweit zu den ersten Ländern, die ein Notfallmanagement systematisch in der Landesverwaltung verankern, so Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens. Die Corona-Pandemie habe gezeigt, wie wichtig ein

    ... Weiterlesen
  • Verschuldung in Niedersachsen wächst: u.a. Laatzen, Pattensen und Seelze hoch verschuldet
    Verschuldung in Niedersachsen wächst: u.a. Laatzen, Pattensen und Seelze hoch verschuldet
    Informationen
    Datum: 08 Juli 2025

    Der Schuldenberg von Niedersachsens Kommunen wächst – zeigen aktuelle Daten des Landesamts für Statistik. Ende des vergangenen Jahres lag der Schuldenstand bei rund 17,8 Milliarden Euro. Pro Kopf entspricht das etwa einer Summe von 2.200 Euro. Das ist etwa ein Fünftel mehr als im Vorjahr.

    Nur zehn Niedersächsische Kommunen sind laut Landesbehörde schuldenfrei. Darunter die Stadt Burgwedel.

    Neun Gemeinden sind dagegen besonders hoch verschuldet, mit mehr als 5.000 Euro pro Kopf: darunter mit Laatzen, Pattensen und Seelze drei Städte aus der

    ... Weiterlesen
  • Buchhandlung „Bücherhaus am Thie“: Niedersächsischer Buchhandelspreis geht nach Barsinghausen
    Buchhandlung „Bücherhaus am Thie“: Niedersächsischer Buchhandelspreis geht nach Barsinghausen
    Informationen
    Datum: 08 Juli 2025

    Die Buchhandlung „Bücherhaus am Thie“ in Barsinghausen hat Montagabend (7.7.) einen Preis bekommen – sie wurde mit dem Niedersächsischen Buchhandelspreis 2025 ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich, unter anderem vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur verliehen.

  • Wegen versuchter Steuerhinterziehung: Amtsgericht verhängt Geldstrafe gegen Schmugglerin
    Wegen versuchter Steuerhinterziehung: Amtsgericht verhängt Geldstrafe gegen Schmugglerin
    Informationen
    Datum: 08 Juli 2025

    Fast 1.000 Euro für versuchte Steuerhinterziehung: Die muss eine 56-Jährige jetzt zahlen. Das hat das Amtsgericht Hannover entschieden. Sie wurde nach einem Flug aus der Türkei am Flughafen Hannover kontrolliert – die Beamten haben Goldschmuck im Wert von mehr als 11.000 Euro bei ihr gefunden. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

  • Nach Überfall auf Tankstelle: Verdächtiger in U-Haft
    Nach Überfall auf Tankstelle: Verdächtiger in U-Haft
    Informationen
    Datum: 08 Juli 2025

    Nach einem Überfall auf eine Tankstelle in Oberricklingen sitzt der Tatverdächtige jetzt in Untersuchungshaft. Das haben Polizei und Staatsanwaltschaft mitgeteilt.

    Der 34-Jährige soll am Samstagabend (5.7.) eine Tankstelle an der Göttinger Chaussee überfallen haben. Dabei hat er erst alle Kunden aufgefordert, die Tanke zu verlassen. Dann hat der Mann eine Angestellte mit einer Schusswaffe bedroht. Sie sollte die Kasse öffnen. Das Bargeld hat er rausgenommen. Die geflüchteten Kunden hatten noch während des Überfalls die Polizei gerufen – der

    ... Weiterlesen
  • Bürgerrat zur Sanierung des Westschnellwegs übergibt Empfehlungen an Verkehrsministerium
    Bürgerrat zur Sanierung des Westschnellwegs übergibt Empfehlungen an Verkehrsministerium
    Informationen
    Datum: 08 Juli 2025

    Der Bürgerrat zur Sanierung des Westschnellwegs hat am Diebnstag (8.7.) seine Empfehlungen an die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sowie das Verkehrsministerium übergeben. Die zufällig ausgewählten Mitglieder des Bürgerrats haben sich über mehrere Sitzungen hinweg mit der Sanierung des Westschnellwegs auseinandergesetzt. Die Leitfrage: Wie können Rahmenbedingungen für die Modernisierung aussehen?

    Regionspräsident Steffen Krach findet die Punkte des Bürgerrats wichtig, denn "Ich glaube, beim Südschnellweg haben die Leute ein bisschen das

    ... Weiterlesen
  • Mellendorf: Einbruch in Räume der IGS Wedemark
    Mellendorf: Einbruch in Räume der IGS Wedemark
    Informationen
    Datum: 08 Juli 2025

    In Mellendorf ist in Räume der Außenstelle der IGS Wedemark in der Straße Am Langen Felde eingebrochen worden. Laut Polizei haben die unbekannten Täter ein Fenster zu einem Kellerraum eingeschlagen. Geklaut wurde nach derzeitigem Ermittlungsstand aber nichts.

  • Stadt und katholischer Kirchenverband verlängern Kitavertrag
    Stadt und katholischer Kirchenverband verlängern Kitavertrag
    Informationen
    Datum: 08 Juli 2025

    Die Stadt Hannover und der Gesamtverband der katholischen Kirchengemeinden, kurz GvKK, in der Region Hannover haben ihren Vertrag zur Kinderbetreuung erneuert. Der gilt von Januar 2025 bis Ende 2029.

    Der Vertrag umfasst insgesamt neun Kitas mit mehr als 600 Betreuungsplätzen. Unter anderem gab es Tarifanpassungen – insgesamt fließen nunmehr jährlich rund 5,3 Millionen Euro in die Kitas der GvKK. Dazu kommen, laut Familiendezernentin Susanne Blasberg-Bense, noch weitere 2,35 Millionen Euro für Sanierungen über die gesamte Vertragslaufzeit. „Damit

    ... Weiterlesen
  • Schützen küssen Polizistin: Ermittlungen wegen Belästigung eingeleitet
    Schützen küssen Polizistin: Ermittlungen wegen Belästigung eingeleitet
    Informationen
    Datum: 08 Juli 2025

    Die Polizei Hannover hat ein Strafverfahren gegen zwei Schützen eingeleitet. Die 33 und 43 Jahre alten Männer sollen beim Schützenausmarsch eine Polizistin gleichzeitig auf beide Wangen geküsst haben. Die Beamtin war zur Sicherung des Umzugs im Einsatz. Die Küsse erfolgten ohne Einverständnis und gegen den Willen der Beamtin, sagte ein Polizeisprecher. Gegen die beiden Schützen wird nun wegen sexueller Belästigung ermittelt. Die Männer wurden später von der Polizei in dieser Sache kontrolliert. Es heißt, sie hätten einen Atemalkoholtest

    ... Weiterlesen
  • Herrenhausen: Das
    Herrenhausen: Das "Kleine Fest im Großen Garten" startet
    Informationen
    Datum: 08 Juli 2025

    In Herrenhausen startet das „Kleine Fest im Großen Garten". Unter dem Motto "Es ist angerichtet" sind pro Abend 50 Shows zu sehen. Mehr als 100 Künstlerinnen und Künstler aus 20 Ländern zeigen unter anderem Akrobatik, Musik, Theater, Tanz, Jonglage, Magie und Comedy. Das „Kleine Fest im Großen Garten" läuft bis zum 27. Juli.

  • 96-Torwart Ron-Robert Zieler wechselt zum 1. FC Köln
    96-Torwart Ron-Robert Zieler wechselt zum 1. FC Köln
    Informationen
    Datum: 08 Juli 2025

    Torwart Ron Robert Zieler verlässt Hannover 96. Der Kapitän wechselt zu seinem Heimat- und Jugendverein dem 1.FC Köln. Dort hat er einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Er ist als zweiter Torwart hinter Marvin Schwäbe eingeplant. Eigentlich hatte Zieler bei 96 noch einen Vertrag bis 2026. Es heißt, die Kölner sollen eine Ablösesumme von 200.000 Euro gezahlt haben. Zieler sagte zu seinem Wechsel, er habe sich angesichts des Umbruchs bei 96 viele Gedanken gemacht. Nun habe der Klub die Möglichkeit, einen wirklich klaren und konsequenten

    ... Weiterlesen
  • Kleefelder Annabad öffnet am Mittwoch
    Kleefelder Annabad öffnet am Mittwoch
    Informationen
    Datum: 08 Juli 2025

    Nach gut zwei Wochen Zwangspause kann das Annabad in Kleefeld am Mittwoch (9.7.) wieder öffnen. Der Rohrbruch konnte behoben werden und das Wasser läuft wieder ein, heißt es auf der Internetseite des Freibads. Der Schaden im großen Becken war ausgerechnet zum Start der Sommersaison aufgetreten. Dem Freibad sind durch die Schließung mehrere tausend Euro verloren gegangen.

  • Schwerpunktkontrollen der Bundespolizei im HBF: etliche Waffen gefunden
    Schwerpunktkontrollen der Bundespolizei im HBF: etliche Waffen gefunden
    Informationen
    Datum: 07 Juli 2025

    Bei einer Schwerpunktkontrolle der Polizei im Hauptbahnhof an diesem Wochenende sind vermehrt Messer und andere Waffen aufgetaucht. Es konnten, Zitat „etliche Messer und gefährliche Gegenstände sichergestellt werden, darunter sogar eine Machete.“ Auch Pfeffersprays und ein Schlagstock wurden gefunden. Es wurden diverse Strafanzeigen eingeleitet.

    Im Stadtgebiet hat es in den vergangenen Wochen immer wieder Angriffe mit Messern gegeben. Deswegen haben sich auch Vertreter der Politik hier in Hannover öfter für eine Verschärfung der

    ... Weiterlesen
  • Generalstaatsanwaltschaft Celle erhebt Anklage gegen mutmaßliches Hisbollah-Mitglied
    Generalstaatsanwaltschaft Celle erhebt Anklage gegen mutmaßliches Hisbollah-Mitglied
    Informationen
    Datum: 07 Juli 2025

    Die Generalstaatsanwaltschaft Celle hat Anklage gegen ein mutmaßliches Hisbollah-Mitglied in der Region Hannover erhoben. Ihm wird laut Medienberichten die Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung vorgeworfen.

    Der Libanese soll sich spätestens 2008 der Hisbollah angeschlossen haben. Rund ein Jahr später soll er Leitungsaufgaben in zwei von der Organisation gelenkten Vereinen in der Region Hannover übernommen haben. Dazu hat er Auftritte von Hisbollah nahestehenden Predigern organisiert und regelmäßig im Austausch mit

    ... Weiterlesen
  • Lottogewinner in der Region Hannover um rund 1,8 Millionen Euro reicher
    Lottogewinner in der Region Hannover um rund 1,8 Millionen Euro reicher
    Informationen
    Datum: 07 Juli 2025

    Rund 1,8 Millionen Euro – die hat ein Lottospieler aus der Region Hannover am Wochenende gewonnen. Um den Jackpot zu knacken hat ihm laut Lotto Niedersachsen nur die Superzahl gefehlt.

  • Haushaltsentwurf der Landesregierung: Investitionsfokus auf Sicherheit
    Haushaltsentwurf der Landesregierung: Investitionsfokus auf Sicherheit
    Informationen
    Datum: 07 Juli 2025

    „Die Landesregierung reagiert entschlossen auf die herausfordernde Sicherheitslage“. Das sagt Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens über den Haushaltsplan für 2026. Ein Fokus liegt auf dem Thema Sicherheit. Polizei und Katastrophenschutz in Niedersachsen sollen dank der geplanten Sondervermögen des Bundes mit rund 100 Millionen Euro modernisiert werden.

    Das Geld soll unter anderem in Fuhrparks oder neue IT-Technik fließen. Außerdem sollen 250 neue Stellen für Polizeianwärterinnen und -anwärter geschaffen werden. „So stärken wir die

    ... Weiterlesen
  • Vorfall von Freitag (4.7.): Identität der getöteten Frau aus Hemmingen-Arnum steht fest
    Vorfall von Freitag (4.7.): Identität der getöteten Frau aus Hemmingen-Arnum steht fest
    Informationen
    Datum: 07 Juli 2025

    Ihre Identität steht jetzt zweifelsfrei fest: Die Frau, die in Hemmingen-Arnum getötet wurde, lebte laut Polizei im gleichen Haus wie der mutmaßliche Täter. Aber in einer anderen Wohnung. Laut den aktuellen Ermittlungen der Polizei handelt es sich um eine 26-Jährige.

    Am Freitag hatten Zeugen den Notruf gewählt – aus dem Treppenhaus des Mehrfamilienhauses hatte jemand um Hilfe gerufen. Die Frau lag dort schwer verletzt – und starb kurz nach dem Eintreffen der Rettungskräfte.

    Noch an dem Tag wurde der 31-jährige Tatverdächtige festgenommen – er sitzt

    ... Weiterlesen
  • Niedersachsen: Gesundheitsminister Philippi begrüßt Bundesinitiative „Zukunftspakt Pflege“
    Niedersachsen: Gesundheitsminister Philippi begrüßt Bundesinitiative „Zukunftspakt Pflege“
    Informationen
    Datum: 07 Juli 2025

    Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi begrüßt die Bundesinitiative zum sogenannten „Zukunftspakt Pflege“.

    Die Herausforderungen in der Pflege seien groß: „Der demografische Wandel, der Fachkräftemangel sowie die stetig steigenden finanziellen Belastungen pflegebedürftiger Personen und ihrer An- und Zugehörigen, aber auch der Beitragszahlenden, machen deutlich, dass strukturelle Veränderungen dringend notwendig sind.“, so der Minister.

    Aus niedersächsischer Sicht sind vor allem Punkte wie finanzielle Entlastung und Stärkung von

    ... Weiterlesen
  • Neue Umfrage: Niedersachsen leidet unter US-Zöllen
    Neue Umfrage: Niedersachsen leidet unter US-Zöllen
    Informationen
    Datum: 07 Juli 2025

    Niedersachsen ist eins der Bundesländer, das am meisten unter den US-Zöllen von Präsident Donald Trump leidet. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des ifo-Instituts hervor. Verschiedene Szenarien zeigen: Die Wertschöpfung im Land könnte zwischen 1,7% und 3,0% schrumpfen.

  • TSV Havelse feiert Aufstieg
    TSV Havelse feiert Aufstieg
    Informationen
    Datum: 07 Juli 2025

    Ein Eintrag ins goldene Buch der Stadt Garbsen und Freibier auf dem Rathausplatz – in Garbsen hat der TSV Havelse an diesem Wochenende Meisterfeier und den Aufstieg in die dritte Fußball-Liga gefeiert. Auftakt in Liga 3 ist Anfang August gegen die zweite Mannschaft von Hoffenheim.

  • Sievershausen: 17- und 19-Jähriger brechen in Apotheke ein
    Sievershausen: 17- und 19-Jähriger brechen in Apotheke ein
    Informationen
    Datum: 07 Juli 2025

    Wegen lauter Geräusche sind Zeugen auf sie aufmerksam geworden – am vergangenen Freitag sind ein 17-Jähriger und ein 19-Jähriger in eine Apotheke in Lehrte-Sievershausen eingebrochen. Das haben Polizei und Staatsanwaltschaft heute gemeinsam mitgeteilt.

    Die beiden jungen Männer konnten noch in der Apotheke in der John-F.-Kennedy-Str. festgenommen werden. Sie haben wohl das Fenster aufgehebelt und das Gebäude durchsucht. Beide müssen sich nun wegen versuchten Einbruchdiebstahls in einem Strafverfahren verantworten. Die Ermittlungen dauern an.

  • Otze: Fahbahnsanierung an der B3
    Otze: Fahbahnsanierung an der B3
    Informationen
    Datum: 07 Juli 2025

    Nach einem Brandschaden an der B3 bei Otze muss die Fahrbahn saniert werden – Richtung Celle ist deswegen im betroffenen Bereich bis Montagabend 18 Uhr nur eine Fahrspur offen. Und auch die Ausfahrt auf die K121 ist verkürzt.