-
Burgdorf: Mann schießt von Balkon - Polizei umstellt das Haus
- Informationen
- Datum: 05 Juni 2023
Schrecksekunde für einige Anwohner in Burgdorf am Sonntag: Ein Mann hat im Ostlandring mit einer Waffe hantiert und dann von seinem Balkon aus einen Schuss abgegeben. Anwohner haben die Polizei gerufen, das Haus wurde umstellt. Die Beamten konnten den 37-Jährigen in seiner Wohnung festnehmen. Sie fanden außerdem noch zwei Schreckschusswaffen in seiner Wohnung. Gegen den Mann wird jetzt wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. -
Erneuter Runder Tisch zum Südschnellwegausbau: Bündnis "LeinemaschBLEIBT" protestiert
- Informationen
- Datum: 05 Juni 2023
Lange wird schon gestritten, um den geplanten Ausbau des Südschnellweges hier in Hannover. Am Dienstag soll in Berlin ein erneuter Runder Tisch mit Beteiligten und Experten stattfinden. Mit dabei: das Bündnis LeinemaschBLEIBT. Die Aktivisten wollen schon am Montag mit einer Protestaktion gegen den Ausbau des Schnellweges demonstrieren. Eine 24-stündige Mahnwache ist geplant. Innerhalb der Expertenrunde soll in Berlin der Abschlussbericht vorgestellt werden. Wird der neu geplante Südschnellweg so breit wie geplant? Wie viele Bäume werden dafür... Weiterlesen -
Anwohner-Parkzonen: ab sofort gelten neue Regeln in der Südstadt
- Informationen
- Datum: 05 Juni 2023
Ab sofort gibt es in Teilen der Südstadt kein Gratisparken mehr. Die Stadt hat die bisher größte Anwohnerparkzone der Stadt am Montag scharf gestellt. Wer falsch parkt oder keinen Parkschein vorweisen kann, muss jetzt mit einem Knöllchen rechnen. Eingerichtet wurde die neue Parkzone in der nördlichen Südstadt zwischen Geibelstraße und Aegi - und zwar auf der Seite des Maschsees zwischen Rudolf-von-Bennigsen-Ufer und Hildesheimer Straße. Die Stadt unterscheidet verschiedene Zonen: Vor allem in Maschsee-Nähe sollen in den Wohnvierteln nur noch... Weiterlesen -
Notruf missbraucht: Mann wählt pausenlos 110 und 112
- Informationen
- Datum: 05 Juni 2023
Ganz schön genervt waren an diesem Wochenende die Einsatzkräfte in der Rettungsleitstelle. Pausenlos wählte ein Mann aus Langenhagen den Notruf, obwohl gar kein Notfall vorlag. Beim ersten Mal fuhren die Einsatzkräfte noch vor Ort zur Wohnung. Als sie feststellten, dass gar nichts passiert war, wiesen sie den 54-Jährigen an, keine weiteren Notrufe abzusetzen. Trotzdem telefonierte der Mann immer wieder mit der Zentrale von 110 und 112. Insgesamt 26 Mal wählte der Langenhagener den Notruf. Als die Polizei wieder zur Wohnung fuhr, soll der... Weiterlesen -
Streik bei Bahlsen
- Informationen
- Datum: 05 Juni 2023
Bei Bahlsen bleibt heute der Ofen aus - die Keksmaschinen stehen still. Im Tarifkonflikt der Süßwarenindustrie hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) die Beschäftigten zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen - und zwar am Bahlsen Standort in Barsinghausen sowie in der Logistik in Langenhagen als auch in der Verwaltung in Hannover. Am Mittag ist eine zentrale Streikkundgebung am Produktionsstandort in Barsinghausen geplant. Die Gewerkschaft NGG verhandelt derzeit mit dem Bundesverband der Süßwarenindustrie über höhere Löhne in der... Weiterlesen -
Mann bei Streit auf Supermarkt-Parkplatz niedergestochen
- Informationen
- Datum: 05 Juni 2023
Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen versuchten Totschlags. Am Wochenende ist ein Mann auf einem Supermarktparkplatz in der Südstadt niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Nach bisherigen Ermittlungen waren Opfer und Täter am Samstagmittag auf einem Hinterhof des Rewe-Marktes an der Marienstraße in Streit geraten. Wieso ist unklar. Der Streit entwickelte sich in eine Schlägerei. Der als etwa 30 bis 35 Jahre alt beschriebene Unbekannte soll seinem Kontrahenten mit einem nicht näher beschrieben Stichwerkzeug in den Bauch... Weiterlesen -
Viel los am Wochenende: Verkaufsoffener Sonntag, Blaulichtmeile, Stadtradeln, Demo
- Informationen
- Datum: 05 Juni 2023
Viel Trubel in Hannovers Innenstadt bei strahlendem Sommerwetter. Der zweite verkaufsoffene Sonntag hat zusammen mit der Blaulichtmeile und dem Auftakt zum Stadtradeln viele tausende Menschen in die Innenstadt gelockt. Bei der Blaulichtmeile zwischen Opernplatz, Kröpcke und Steintor gaben Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste einen Einblick in ihre Arbeit. Vor allem Familien mit Kindern nutzen dies für einen Ausflug. Mit einen großen Fahrradfest am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer wurde außerdem das diesjährige Stadtradeln eröffnet. Von... Weiterlesen -
Recken auf Europakurs: TSV Hannover Burgdorf besiegt Flensburg
- Informationen
- Datum: 05 Juni 2023
Nach dem klaren Sieg in Flensburg sind die Recken mittendrin im Kampf um einen Europapokal-Startplatz. Die Handballer der TSV Hannover Burgdorf gewannen überraschend mit 35:30 bei der SG Flensburg-Handewitt. Für die sonst heimstarken Gegner war es die erste Heimniederlage in der laufenden Saison. Mit dem Sieg sind die Recken wieder voll drin im Kampf um die Teilnahme am Europapokal. Denn Hamburg und der nötige Platz 6 sind wieder in Reichweite. Die Recken liegen punktgleich auf Rang 7. Es bleiben zwei Spieltage um den HSVH zu überholen. -
Nahe Neustadt: Unbekannte werfen Steine auf fahrende Züge
- Informationen
- Datum: 02 Juni 2023
In der Nähe von Neustadt am Rübenberge haben Unbekannte am Donnerstag zwei Züge bei voller Fahrt mit Steinen beworfen. Beide Züge konnten wegen Reparaturarbeiten anschließend zunächst nicht weiterfahren. Der erste Vorfall gegen 17 Uhr 20, kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof von Neustadt: in einem Regionalzug hört eine Zeugin plötzlich einen lauten Knall am Fenster. Es wird stark beschädigt. Im Bremer Bahnhof entdeckt die Polizei später ein weiteres kaputtes Fenster. Knapp zwei Stunden später, gegen 19 Uhr 15: Bei der Einfahrt in den Bahnhof... Weiterlesen -
"Job-Pilot 360°": Stadt und VWN starten Qualifizierungsprojekt für Menschen mit Migrationsbiografie
- Informationen
- Datum: 02 Juni 2023
Innerhalb der nächsten fünf Jahre will die Stadt Hannover dreißig Prozent der ausgeschriebenen Stellen mit Menschen mit Migrationsbiografie besetzen. Bei diesem Vorhaben soll das Arbeitsmarktprojekt „Job-Pilot 360°“ helfen, das die Stadt gemeinsam mit Volkswagen Nutzfahrzeuge ins Leben gerufen und am Freitag vorgestellt hat. Oberbürgermeister Belit Onay sagte zu Radio Hannover, das Projekt sei eine echte Chance, als Stadtverwaltung Abbild einer diversen und vielfältigen Realität zu sein. In einem ersten Schritt sollen in dem Projekt etwa 30... Weiterlesen -
"Jahrhundert-Spiel": Die Recken empfangen im Sommer den FC Barcelona
- Informationen
- Datum: 02 Juni 2023
Das wird ein echter Handball-Leckerbissen – diesen Sommer in Hannover! Die TSV Hannover-Burgdorf hat heute für August ein „Jahrhundert-Spiel“ angekündigt: Die Recken empfangen in der ZAG Arena mit dem FC Barcelona den amtierenden Champions League-Sieger. Dieses Highlight bildet dann den Abschluss der Feierlichkeiten rund um das 100-jährige Handball-Jubiläum der TSV Hannover Burgdorf aus dem vergangenen Sommer. Für die Handball-Hochburg Hannover könnte es dafür kaum einen besseren Rahmen geben, freut sich Recken-Geschäftsführer Eike Korsen... Weiterlesen -
Görtz verlässt Hannover: Schuh-Händler schließt zwei Filialen
- Informationen
- Datum: 02 Juni 2023
Seit den 60er Jahren kaufen Menschen in Hannover ihre Schuhe bei Görtz. Jetzt schließt die Kette ihre zwei letzten Filialen hier bei uns: Im Leine-Center in Laatzen sowie in Hannovers Innenstadt, in der Großen Packhofstraße. Beide schließen zu Ende Juli, bestätigte eine Görtz-Sprecherin gegenüber Radio Hannover. Hintergrund sei das laufende Sanierungsverfahren bei dem Einzelhandelsunternehmen. Man sei gezwungen, unverzüglich zu handeln, wenn einzelne Geschäfte auf Sicht nicht wirtschaftlich arbeiten. Die Schließung einer jeden Filiale sei eine... Weiterlesen -
Schillerschule ohne eigene Turnhalle: CDU kritisiert Neubau-Verzögerung
- Informationen
- Datum: 02 Juni 2023
Die Schillerschule in Kleefeld muss möglicherweise weitere vier Jahre ohne eine eigene Sporthalle auskommen. Der Neubau der vor einem Jahr durch Brandstiftung zerstörten Hallen könnte sich laut Stadt bis 2027 verzögern. Die CDU Ratsfraktion kritisiert das nun und stellt sich auf die Seite von Schülern, Eltern und Lehrern. Die hatten vor kurzem im Schulausschuss ihren Unmut über die Verzögerung geäußert. Die Stadt müsse Tempo beim Wiederaufbau der Sporthalle machen, sagt CDU-Ratsherr Maximilian Oppelt. Es brauche "zügige Lösungen und keine... Weiterlesen -
Falsche Leiche eingeäschert: Sohn des Toten vor Gericht
- Informationen
- Datum: 02 Juni 2023
Dieser Vorfall hatte über die Stadtgrenzen hinaus für Aufsehen gesorgt. Ende vergangenen Jahres waren in der MHH zwei Leichen verwechselt worden. Fälschlicherweise war damals ein Muslim eingeäschert worden, was im Islam verboten ist. Die Vorgeschichte zu diesem Fall beschäftigt nun das Landgericht Hannover. Dort muss sich seit Freitag der Sohn des Toten verantworten. Der 38-Jährige soll seinen Vater tödlich verletzt haben. Laut Anklage hatten sich beide in der Wohnung der Eltern in der Calenberger Neustadt gestritten. Bei einer Rangelei im... Weiterlesen -
Deutschland-Job-Ticket ist "Verkaufsschlager"
- Informationen
- Datum: 02 Juni 2023
Das Interesse ist groß - am neuen Jobticket für die Region Hannover. Arbeitnehmer können dies gleichzeitig als Deutschland-Ticket nutzen. Aus Sicht von Region und Großraumverkehr Hannover ist das Angebot ein Verkaufsschlager. In den ersten gut dreieinhalb Wochen haben 570 Unternehmen für insgesamt mehr als 13.600 Mitarbeiter das Jobticket gebucht. Das Angebot wird durch die Region subventioniert – sodass jeder, der berechtigt ist, für 365 Euro im Jahr fahren kann - und das bundesweit. Darüber hinaus gibt es für Firmen sogar die Möglichkeit,... Weiterlesen -
Nach Brandstiftung: Ministerpräsident Weil besucht Moschee
- Informationen
- Datum: 02 Juni 2023
Nach der Brandstiftung an der Moschee am Weidendamm in der Nordstadt hat sich Ministerpräsident Stephan Weil persönlich ein Bild vom Tatort gemacht. An Ort und Stelle zu stehen, mache besonders betroffen, schrieb der Regierungschef bei Facebook. Größeres Unheil habe vor allem auch dadurch vermieden werden können, dass sehr schnell Hilfe von aufmerksamen Nachbarn zur Stelle war. Weil sagte, er sehe den Angriff mit einem Molotowcocktail als echtes Alarmzeichen. Es liege nahe, dass die über dem Imbiss liegende Moschee getroffen werden sollte... Weiterlesen -
Staatschutz ermittelt wegen Vorfall beim CSD: Transmann krankenhausreif geschlagen
- Informationen
- Datum: 02 Juni 2023
Beim Christopher Street Day sind in Hannover zwei Besucher aus Berlin beleidigt, bestohlen und verletzt worden. Ein 17-jähriger Transmann musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Polizei sucht Zeugen, um die beiden Angreifer zu fassen. Die Täter sollen selbst noch Jugendliche sein. Der 17-Jährige war mit drei Freunden unterwegs. Am Ernst-August-Denkmal vor dem Hauptbahnhof beschimpften zwei Unbekannte die Gruppe mit queerfeindlichen Äußerungen. Dann schlugen sie auf eine 18-jährige nicht-binäre Person ein. Bei dem Versuch, die... Weiterlesen -
Neue Dezernatsleitungen: Oberbürgermeister Onay präsentiert Bewerberinnen
- Informationen
- Datum: 02 Juni 2023
Oberbürgermeister Belit Onay hat seine beiden Wunsch-Kandidatinnen für die zwei frei werdenden Dezernatsstellen vorgestellt. Susanne Blasberg-Bense soll künftig das Dezernat Jugend, Familie und Sport leiten. Eva Bender ist für das Dezernat Bildung und Kultur vorgesehen. Oberbürgermeister Onay unterstrich bei der Vorstellung, dass beide Bewerberinnen eine ausgewiesene Expertise und reichlich Erfahrung für diese Resorts mitbringen. Die 56 Jahre alte Susanne Blasberg-Bense arbeitet aktuell als Abteilungsleiterin im Ministerium für Schule und... Weiterlesen -
Ratspolitik gibt grünes Licht für Stadionvertrag
- Informationen
- Datum: 02 Juni 2023
Im Vorfeld hatte es Kritik an den Plänen gegeben. Jetzt hat Hannovers Stadtrat dem neuen Stadionvertrag zwischen Stadt und Hannover 96 zugestimmt. Die vereinbarte Jahrespacht für die Heinz von Heiden Arena liegt damit bei 27.500 Euro. Die Summe war im Vorfeld umstritten. Der Bund der Steuerzahler fand den Betrag zu niedrig. Er kritisierte, dass die Jahrespacht unter dem monatlichen Verdienst eines Profifußballers liege. Laut einem Gutachten für den Steuerzahlerbund hätte die Stadt von einer unabhängigen Stelle prüfen lassen müssen, ob sie die... Weiterlesen -
21-jähriger nach Schlägerei in Sehnde in Haft
- Informationen
- Datum: 01 Juni 2023
Nach einer Schlägerei in Sehnde sitzt ein 21-Jähriger im Gefängnis. Gegen ihn lag ein Haftbefehl vor. Der junge Mann soll eine 18-Jährige auf einem Supermarkparkplatz an der Peiner Straße beleidigt und bedroht haben. Als ein ebenfalls 18-Jähriger zu Hilfe kam, geriet dieser mit dem Angreifer sofort in eine Schlägerei. Im weiteren Verlauf soll der 21-Jährige versucht haben die junge Frau mit einer Glasflasche zu verletzten. Laut Polizeibericht verfehlte der gezielte Wurf nur knapp den Kopf des Opfers. Der Angreifer flüchtete anschließend mit... Weiterlesen -
„aufhof“-Experimtierprojekt im alten Altstadt-Kaufhaus gestartet
- Informationen
- Datum: 01 Juni 2023
Im eigentlich leerstehenden Galeria Karstadt Kaufhof-Gebäude in der Altstadt ist eine große Experimentierfläche entstanden. Auf rund 5.000 Quadratmetern im Erdgeschoss des Hauses wird eine Mischung aus Events, Netzwerk, Stadtentwicklung und greifbarer Wissenschaft gezeigt. Am Donnerstag war Startschuss des Projekts. Bis Ende des Jahres soll das alte Kaufhof-Gebäude kreativ zwischengenutzt werden. Hannovers Hochschulen laden ein „anzufassen“, mitzudiskutieren und gemeinsam an Innovationen zu arbeiten. Die Stadt stellt unter anderem die... Weiterlesen -
Protest nach Urteil gegen Lina E.: Demo in Hannover bleibt friedlich
- Informationen
- Datum: 01 Juni 2023
Nach dem Dresdner Urteil gegen die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. hat es in manchen Städte Proteste und zum Teil auch Ausschreitungen gegeben. Eine Solidaritäts-Demo hier in Hannover verlief allerdings friedlich. Etwa 350 Menschen hatten sich im Stadtteil Linden-Nord versammelt. Mit Bannern und Plakaten zogen die Teilnehmer von der Limmerstraße über den Küchengarten Richtung Nordstadt. Begleitet wurde der Demonstrationszug von einem großen Polizeiaufgebot. Weitere Proteste gab es in Dresden, Berlin und Hamburg. Das Oberlandesgericht in... Weiterlesen -
Falsch abgerechnet: Staatsanwaltschaft mit Durchsuchungsbeschluss beim Klinikum
- Informationen
- Datum: 31 Mai 2023
Mit einem Durchsuchungsbeschluss im Gepäck sind Ermittler der Staatsanwaltschaft beim Klinikum Region Hannover aufgetaucht. Hintergrund sind Unregelmäßigkeiten bei privatärztlichen Abrechnungen. In diesem Zusammenhang war Anfang März ein Chefarzt freigestellt worden. Das Klinikum Region Hannover hatte damals Selbstanzeige erstattet, und darauf beruht der Durchsuchungsbeschluss. Eine richtige Razzia gab es in den Verwaltungsräumen des Klinikums aber nicht. Die zuständige Staatsanwaltschaft sagte gegenüber Radio Hannover, dass die... Weiterlesen -
Parkzonen: Neue Regeln in der Südstadt ab 5. Juni
- Informationen
- Datum: 31 Mai 2023
Die Stadt Hannover will deutlich mehr Anwohnerparkzonen einrichten und beginnt damit nun in der Südstadt. In den vergangenen Wochen wurden im Bereich zwischen Aegidientorplatz und Geibelstraße sowie Hildesheimer Straße und Rudolf-von-Bennigsen-Ufer Markierungen angebracht, Schilder und Parkautomaten aufgestellt. Die neuen Regelungen zum Anwohnerparken gelten ab dem kommenden Montag. Dabei werden verschiedene Zonen unterschieden. Es gibt Straßen, in denen nur Bewohner mit einem vorher beantragten Ausweis parken können. Dann gibt es Straßen mit... Weiterlesen -
Blindgänger-Verdacht im Sahlkamp: Evakuierung am 18. Juni
- Informationen
- Datum: 31 Mai 2023
In Hannover steht bald die nächste Bombenräumung bevor. Auf dem Segelflugplatz im Stadtteil Sahlkamp haben Experten bei Sondierungsarbeiten vier Verdachstpunkte entdeckt, wo mögliche Blindgänger in der Erde liegen könnten. Diese Vermutung hat weitreichende Konsequenten. Die Verdachtspunkte werden am 18. Juni genauer untersucht . Die möglichen Blindgänger sollen dann auch direkt entschärft werden. 11.000 Anwohner aus dem Sahlkamp und auch einem Teilbereich Langenhagens müssen an dem Tag ihre Häuser und Wohnungen verlassen . In Absprache mit... Weiterlesen -
Nach zweitem Feuer an Moschee: Polizei erhöht Schutz
- Informationen
- Datum: 31 Mai 2023
Hannovers türkische Gemeinde ist besorgt. In der Nordstadt hat es innerhalb von 24 Stunden zwei Mal an der Moschsee am Weidendamm gebrannt. Die Hintergründe sind noch unklar. Die Polizei geht auch beim zweiten Feuer von Brandstiftung aus. Beim ersten Brand in der Nacht zu Dienstag waren Molotowcocktails an die Fassade des Restaurants direkt unter den Gebetsräumen geworfen worden. Jetzt beim zweiten Feuer brannte es nachmittags im Innenhof der Moschee. Was dort genau brannte, hat die Polizei aus Sicherheitsgründen bisher nicht bekannt gegeben... Weiterlesen -
NEUE KONTROVERSE UM DEN SÜDSCHNELLWEG?
- Informationen
- Datum: 31 Mai 2023
Im viel diskutierten Umbau des Südschnellweges bahnt sich die nächste Kontroverse an! Nach einem Bericht der HAZ plant das Land nach dem Umbau mit rund 54 tausend Fahrzeugen, die dort fahren sollen. Diese Prognose gilt als einer der zentralen Gründe für die Verbreitung des Südschnellweges von 14,50 auf 25,60 m. Neueste Zählungen des Bundes hätten jetzt aber ergeben, dass im Jahr 2021 nur 42.600 Fahrzeuge auf dem Abschnitt zwischen Landwehrkreisel und Hildesheimer Straße gezählt worden sind. Das sind sogar weniger als in 2015. Das... Weiterlesen -
ZIEHT ES ZIELER NACH LIVERPOOL?
- Informationen
- Datum: 31 Mai 2023
Hannover 96 muss möglicherweise nun doch um den Verbleib von Kapitän und Torhüter Ron-Robert Zieler bangen! Nach übereinstimmenden Medienberichten hat der FC Liverpool mit seinem neuen Sportdirektor Jörg Schmadtke, der Zieler einst nach Hannover holte, die Fühler nach dem 34jährigen ausgestreckt. Zieler selbst hatte zuletzt immer wieder erklärt, sich einen langfristigen Verbleib bei 96 vorstellen zu können. Sein Vertrag allerdings läuft nur noch ein Jahr und der Verein hat bisher keine Anstalten gemacht, ihn zu verlängern. Mögliches Szenario... Weiterlesen -
GÜNSTIGERER STROM IN NIEDERSACHSEN?
- Informationen
- Datum: 31 Mai 2023
Zahlen wir in Niedersachsen künftig weniger für unseren Strom? Geht es nach der rot-grünen Landesregierung, dann soll das so kommen. Sie fordert die Einführung von Strompreiszonen und richtet sich damit vor allem gegen den Süden des Landes. Wirtschaftsminister Olaf Lies erklärte, Niedersachen und der Norden haben in den letzten Jahren mit LNG-Terminals und Windkraftanlagen maßgeblich Verantwortung für die Energiewende übernommen – zum Beispiel Bayern habe sich dagegen mit Händen und Füßen gewehrt. Deshalb sei es aus Sicht von Lies wichtig, dass... Weiterlesen -
ZAHLT 96 ZU WENIG FÜR DAS STADION - STEUERZAHLERBUND ERWÄGT ANRUF BEI EU-KOMISSION!
- Informationen
- Datum: 31 Mai 2023
Wie geht es weiter mit dem neuen Pachtvertrag zwischen der Stadt Hannover und Hannover 96? Der Bund der Steuerzahler erwägt jetzt, die EU-Kommission einzuschalten. Hintergrund: 96 soll künftig 27.500 pro Saison an die Stadt bezahlen. Für den Steuerzahlerbund viel zu wenig. Er vermutet, dass die Stadt das insgesamt 105 tausend Quadratmeter große Gelände viel zu günstig abgibt. Hier würde man sich an den Grundsätzen der Sportförderung für Amateurvereine orientieren – die Profi-Abteilung aber erziele hohe Umsätze. Anja Ritschel, die... Weiterlesen -
Brand an türkischer Moschee: Gemeinde spricht von Anschlag
- Informationen
- Datum: 30 Mai 2023
In der Nacht zu Dienstag ist in der Nordstadt ein Feuer vor dem Gebäude der türkischen Moschee am Weidendamm ausgebrochen. Die Gemeinde spricht von einem Anschlag. Die Polizei zunächst von einem Feuer. Ob der Brand absichtlich gelegt wurde, ist noch unklar. Der Staatschutz hat Ermittlungen aufgenommen. Laut Polizei kam es am Weidendamm an einem Döner-Imbiss, der unter der Moschee liegt, zu einem Brand. Dabei gingen Kunststoffmöbel in Flammen auf. Das Feuer beschädigte Teile der Fassade. Der Vorsitzende des Landesverbands der Muslime äußerte... Weiterlesen -
Jedes dritte Feuerwehrmitglied berichtet von Angriffen
- Informationen
- Datum: 30 Mai 2023
Im Einsatz bedroht, beschimpft oder angegriffen. Jede dritte Kraft bei den Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen hat schon solche Gewalt erlebt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage, die die Feuerwehrunfallkasse in Hannover vorgestellt hat. An der Online-Befragung haben mehr als 1300 Feuerwehrmitglieder teilgenommen. Mehr als Hälfte der Teilnehmer hat demnach erlebt, dass Menschen im Brandfall nicht kooperieren, sich verweigern oder gar widersetzen. Der Geschäftsführer der Unfallkasse, Thomas Wittschurky, sprach von einem massiven... Weiterlesen -
17-Jähriger mit Stich und Schnitten vor Wohnhaus aufgefunden
- Informationen
- Datum: 30 Mai 2023
Nach dem Fund eines schwer verletzten Jugendlichen vor einem Mehrfamilienhaus in Linden-Mitte sind die Hintergründe der Tat bislang unklar. Die Polizei hat sich daher mit einem Zeugenaufruf an die Öffentlichkeit gewandt. Sie ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Der 17-Jährige lag am vergangenen Donnerstagnachmittag schwer verletzt vor dem Eingang eines Mehrfamilienhauses am Ihmeplatz. Dort wohnt der Jugendliche. Er wies mehrere Schnitte und einen Messerstich auf. Der 17-Jährige soll von einem oder mehreren Tätern zunächst geschlagen... Weiterlesen -
Air Defender: Erste US-Maschinen in Wunstorf gelandet
- Informationen
- Datum: 30 Mai 2023
Die Vorbereitungen für das große Militär-Manöver "Air Defender" haben begonnen. Am Fliegerhorst Wunstorf sind die ersten US-Transportmaschinen gelandet. Die Flugzeuge bringen Personal und Material für die Übung der Luftwaffe. Dabei handelt es sich etwa um technisches Gerät und Ersatzteile. Das Material wird von Wunstorf aus an die anderen Standorte geliefert. Bis zum Beginn des Manövers am 12. Juni werden beinahe täglich ein oder zwei Maschinen am Fliegerhorst erwartet. Bei dem Manöver sollen bis zu 10.000 Soldaten und gut 240 Flugzeuge aus... Weiterlesen -
Linden-Süd: Brennender Sperrmüll setzt geparkte Autos in Flammen
- Informationen
- Datum: 30 Mai 2023
In der Nacht zu Dienstag haben zwei Autos im Stadtteil Linden-Süd in Flammen gestanden. Zuvor hatte dort Sperrmüll gebrannt. Das Feuer an der Wesselstraße sprang dann auf die beiden daneben geparkten Autos über. Der Brand war schwer zu löschen, da es sich bei einem der Fahrzeuge um ein Elektroauto handelte. Die Batterie des Wagens flammte immer wieder auf. Darüber hinaus war Benzin ausgetreten. Da kurzzeitig befürchtet wurde, dass das Feuer auf ein Mehrfamilienhaus in der Nähe übergreifen könnte, musste dieses für vorübergehend evakuiert... Weiterlesen -
Bahn blockiert - Auto wird weggetragen
- Informationen
- Datum: 30 Mai 2023
Weil ein Falschparker die Straßenbahn blockiert hat, haben Passanten und Fahrgäste kurzerhand selbst Hand angelegt. Der kuriose Vorfall hat sich am Pfingstsonntag am schwarzen Bären ereignet. Ein Falschparker hatte dafür gesorgt, dass die Bahnen nicht mehr vorbeikamen. Weil der Halter auf die Schnelle nicht zu ermitteln war, hatte die Üstra hatte schon Bussen für einen Schienenersatz-Verkehr bestellt. Die allerdings brauchte es am Ende gar nicht. Denn die Fahrgäste wollten nicht warten, stiegen aus, und trugen das Auto mit Hilfe von Passanten... Weiterlesen -
Neue Baustellen in Hannover
- Informationen
- Datum: 30 Mai 2023
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich bei uns in Hannover auf die nächste Großbaustelle einstellen. Demnächst wird die Bundestraße 6 zwischen Deister- und Ricklinger-Kreisel nur noch einspurig befahrbar sein, und dass für Monate. Nach einem Bericht der HAZ will die Stadt im Bereich Fischerhof Brückenträger reparieren. Hierfür soll die B6 halbseitig gesperrt werden. Geplant sind die Arbeiten wohl von August an – die Kosten belaufen sich auf rund 1 Millionen Euro. -
Personalmangel führt zu immer mehr Krankheitsfällen
- Informationen
- Datum: 30 Mai 2023
Es ist ein Teufelskreis für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer – der Personalmangel. Eine große Krankenkasse bei uns in Niedersachsen hat jetzt eine Studie veröffentlicht, nach der 44 Prozent der Beschäftigten regelmäßig mit Personalmangel konfrontiert sind. Durch die zu leistende Mehrarbeit leiden diese Menschen oft unter Schmerzen, Schlafstörungen und Erschöpfung – die Folge, der Krankenstand steigt erst recht. Für die Studie wurden die Daten von mehr als 22.000 in Niedersachsen Versicherten ausgewertet. Dazu wurden 1000 Personen... Weiterlesen -
Neuer Zoff zwischen Transdev und Deutscher Bahn
- Informationen
- Datum: 30 Mai 2023
S-Bahn-Betreiber Transdev ist mal wieder sauer – auf die Deutsche Bahn. Genauer gesagt auf die Bahn-Tochter „DB Netz“! Nach mehreren Ausfällen in der Region Hannover an Pfingsten wirft Transdev „DB Netz“ offensichtliche Fehlplanung vor. Auf den Linien 4 und 5 hatte die DB Netz laut Transdev Bauarbeiten für die Nacht zum Samstag angekündigt. Die S-Bahn sollte auf Fernverkehrsschienen ausweichen. Dann aber habe eine zweite Baumaßnahme das kurzfristig verhindert. Transdev wirft der DB Netz fehlende interne Abstimmung vor. Vom Hauptbahnhof... Weiterlesen -
Hannover Airport: Mann zu betrunken - Ehefrau fliegt allein in den Urlaub
- Informationen
- Datum: 26 Mai 2023
Er war so betrunken, dass der Flugzeugkapitän ihn nicht mit in den Urlaub nehmen wollte: Am Hannover Airport ist Freitagfrüh gegen 3 ein Mann in die Sicherheitskontrolle getorkelt. Laut Bundespolizei musste er sich erst an Tischen, dann am Personenscanner festhalten, so dass die Maschine nicht benutzt werden konnte. Die Beamten konnten den Mann schließlich mithilfe der Ehefrau kontrollieren. Wie viel Promille er hatte, teilte die Bundespolizei nicht mit. Der Pilot des Urlaubsfliegers entschied schließlich, den betrunkenen Mann nicht... Weiterlesen -
"CSD" und "Dyke March": Queere Demos und Party am Wochenende
- Informationen
- Datum: 26 Mai 2023
Es wird bunt in unserer Stadt – denn Tausende wollen für Menschenrechte, Demokratie und die Anliegen queerer Menschen auf die Straße gehen. Samstag und Sonntag beim „Christopher Street Day“ und schon vorher beim sogenannten „Dyke March“. Los geht’s Freitag um 18 Uhr am Kröpcke. Von dort aus wollen hunderte Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die City bis zum Georgsplatz ziehen Am Wochenende findet dann der CSD hier bei uns statt. Samstag ab 12.30 Uhr soll die Auftaktkundgebung auf dem Opernplatz beginnen. Danach wollen tausende durch die... Weiterlesen -
Wohnungsbau zieht spürbar an, dauert aber länger
- Informationen
- Datum: 26 Mai 2023
Deutlich mehr Wohnungen hier bei uns in Niedersachsen hat die Bauwirtschaft im vergangenen Jahr fertiggestellt. Verglichen mit 2021 betrug das Plus gut 8 Prozent, wie das Landesamt für Statistik am Freitag in Hannover mitteilte. Insgesamt wurden knapp 30.000 Wohnungen gebaut. Fast die Hälfte davon entfiel demnach auf Mehrfamilienhäuser mit mindestens drei Parteien. Allerdings, so die Statistiker, habe die Zeit zwischen Baugenehmigung und -fertigstellung spürbar zugenommen. -
Herrenhäuser Gärten: Mehrere Schwan-Küken verschwunden - Waschbär unter Verdacht
- Informationen
- Datum: 26 Mai 2023
Schwanen-Drama in den Herrenhäuser Gärten: Von der Schwanenfamilie, die dort in der Graft wohnt, sind etliche Küken verschwunden. Ein Spaziergänger hatte der HAZ gesagt, dass er eins der Küken tot im Wasser habe treiben sehen. Die Schwanen-Eltern seien zuletzt nur noch mit zwei statt sieben Jungen unterwegs gewesen. Als mögliche Übeltäter kommen offenbar Räuber wie Fuchs oder Waschbär in Frage. Stadtjäger Heinz Pyka sagte am Freitag auf Nachfrage von Radio Hannover, man habe inzwischen in der Stadt mehr Waschbären als Füchse. Und Waschbären... Weiterlesen -
Wettbüro in Lehrte überfallen - Räuber entkommen mit Beute
- Informationen
- Datum: 26 Mai 2023
Es gab einen Überfall auf ein Wettbüro in Lehrte. Die Räuber konnten mit Bargeld entkommen. Nach Angaben der Polizei betraten zwei maskierte Männer das Wettbüro am Sedanplatz. Ein dritter Täter stand vor dem Gebäude Schmiere. Die Räuber bedrohten einen Angestellten mit einer Pistole und forderten Geld. Mit ihrer Beute flüchtete das Trio zu Fuß in unbekannte Richtung. Eine Fahndung nach den Tätern blieb erfolglos. Die Polizei such nun nach möglichen Zeugen. -
Nach Kritik an Schröder: Spendengelder umgewidmet
- Informationen
- Datum: 26 Mai 2023
Die hannoversche Marktkirchengemeinde schickt an diesem Wochenende Hilfsgüter im Wert von 40.000 Euro an ein Kinderheim in der Ukraine. Das Geld stammt aus Spenden, die ursprünglich für das umstrittene Reformationsfenster gesammelt wurden. Das Ganze hatte Altkanzler Gerhard Schröder initiiert. Nach dem Protest wegen Schröders russlandfreundlichem Verhalten wurde entschieden, die Spendengelder für einen neuen Zweck zu verwenden. Die Hilfsgüter kommen nun Waisenkindern in der Region Poltawa westlich von Kiew zugute. Am Samstag macht sich ein... Weiterlesen -
Neuer Rekord bei Schülerzahlen in Hannover
- Informationen
- Datum: 26 Mai 2023
Überall werden händeringend Lehrkräfte gesucht. Gleichzeitig steigen stetig die Schülerzahlen. Das zeigt sich auch hier bei uns in Hannover. So viele Kinder wie jetzt gab es noch nie an unseren Schulen. Der diesjährige Schulentwicklungsplan verzeichnet im laufenden Schuljahr fast 50.900 Schüler. Das ist gegenüber dem Vorjahreswert eine Steigerung um 3,9 Prozent und ein neuer Rekord für Hannover. In den vergangenen zehn Jahren ist die Gesamtzahl der Schüler um fast 5000 gewachsen. Der jüngste Anstieg erklärt sich im Wesentlichen durch zwei... Weiterlesen -
Verdi ruft zu Warnstreiks in Hannovers Einzelhandel auf
- Informationen
- Datum: 26 Mai 2023
Wer am Freitag und Samstag in Hannover Shoppen gehen will, der muss sich auf Einschränkungen einstellen. Die Gewerkschaft Verdi hat an den beiden umsatzstärksten Tagen im Einzelhandel zum Streik in ausgewählten Geschäften aufgerufen. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen. Betroffen sind in Hannover unter anderem die Modeketten H&M, Zara und Primark. Auch der Ikea im Expo Park wird bestreikt. Es ist damit zu rechnen, dass obwohl die Geschäfte geöffnet haben, es zu spürbaren Einschränkungen kommen kann. Verdi fordert für die... Weiterlesen -
Sparplan: Region streicht Millionen für den Bereich Schule
- Informationen
- Datum: 26 Mai 2023
Die Region Hannover muss 44 Millionen Euro im Haushalt einsparen. 25 Prozent der eigentlich geplanten Investitionen. Das verlangt die Kommunalaufsicht des Landes. Jetzt hat die Region die Streichliste für den Haushalt dieses Jahres vorgelegt. Stark betroffen von den Einsparungen sind laut HAZ die Schulen. Fast 10 Millionen Euro weniger will die Region hier ausgeben als ursprünglich geplant. Beispielsweise erhält die unter Platznot leidende Berufsbildende Schule Alice Salomon nun doch keine 5,5 Millionen Euro für Schulcontainer. Die Region verzichtet... Weiterlesen -
Taxifahrer lebensgefährlich verletzt: Mutmaßliche Räuber festgenommen
- Informationen
- Datum: 25 Mai 2023
Die Polizei hat zwei Männer festgenommen, die im April einen Taxifahrer lebensgefährlich verletzt und ausgeraubt haben sollen. Die 33 und 38 Jahre alten Männer sitzen in Untersuchungshaft, wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hannover am Donnerstag mitteilten. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen die Männer am 21. April gegen halb drei Uhr früh am ZOB in das Taxi des 48-Jährigen eingestiegen sein. An der Waterloostraße sollen die beiden dem Fahrer mit einem harten Gegenstand auf den Kopf geschlagen und ihn lebensgefährlich verletzt haben. Sie... Weiterlesen -
Hauptbahnhof: Kaputte Weiche stört Zugverkehr
- Informationen
- Datum: 25 Mai 2023
Störung im Hauptbahnhof: Eine kaputte Weiche hat am Donnerstag den Nah- und Fernverkehr beeinträchtigt, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Wie lange die Reparaturarbeiten dauern sollten, war zuletzt noch unklar. Es kam zu Verspätungen, Gleiswechseln und Zugausfällen. Betroffen waren neben ICEs auch S-Bahnen und Regionalzüge, darunter der Anbieter Enno, Erixx oder Westfalenbahn. Reisende sollten sich vor Fahrtantritt über die Verbindung informieren.