„Die Landesregierung reagiert entschlossen auf die herausfordernde Sicherheitslage“. Das sagt Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens über den Haushaltsplan für 2026. Ein Fokus liegt auf dem Thema Sicherheit. Polizei und Katastrophenschutz in Niedersachsen sollen dank der geplanten Sondervermögen des Bundes mit rund 100 Millionen Euro modernisiert werden.
Das Geld soll unter anderem in Fuhrparks oder neue IT-Technik fließen. Außerdem sollen 250 neue Stellen für Polizeianwärterinnen und -anwärter geschaffen werden. „So stärken wir die Polizei Niedersachsen und den Verfassungsschutz mit mehr Personal und sorgen damit mittelfristig für mehr Polizeipräsenz im Flächenland Niedersachsen.“, so Behrens.
Aus Sicht der Polizei ein großer Schritt in die richtige Richtung: Personelle Stärkungen sorgen für dringend notwendige Entlastung, heißt es von der Gewerkschaft der Polizei. Auch die Investitionen könnten einiges bewirken.