Hannover wird Modellstadt im Umgang mit synthetischen Drogen - Radio Hannover - die Stimme der Stadt auf 100,0

Hannover wird Modellstadt im Umgang mit synthetischen Drogen

Hannover wird bundesweite Modellstadt im Umgang mit synthetischen Drogen wie Fentanyl. Gemeinsam mit Berlin und Essen will die Stadt Notfallpläne und Aufklärungsangebote entwickeln. Außerdem sollen Rettungswesen, Notfall- und Suchtmedizin und Drogenhilfeeinrichtungen der städtischen Sozialarbeit künftig besser ineinandergreifen. Fentanyl ist deutlich stärker als Heroin und oft unbemerkt beigemischt. Seit März gibt es in Hannover erste Selbsttests. In jeder fünften Probe wurde Fentanyl entdeckt. Nach Angaben der Stadt starben 2023 in Hannover 23 Menschen am Konsum illegaler Drogen – fünfmal so viele wie im Vorjahr. Bundesweit waren es über 2.200 Menschen – ein deutlicher Anstieg.