Immer häufiger Bärlauch-Raubzüge im Deister - Radio Hannover - die Stimme der Stadt auf 100,0

Immer häufiger Bärlauch-Raubzüge im Deister

Raubzüge im Deister – zurzeit keine Seltenheit! Das Objekt der Begierde: die Bärlauch-Zwiebel! Tatsächlich sind immer häufiger Bärlauch-Banden in den Wäldern unterwegs, erbeuten teils bis zu 40 Kilogramm Pflanzenzwiebeln. Erst vor wenigen Tagen fasste die Polizei zwei Männer am Ebersberg im Deister. Um weitere Diebstähle zu vermeiden, fahren Jagdpächter, Polizei und Förster jetzt häufiger Streife. 

Laut Bundesnaturschutzgesetz ist das Pflücken von Bärlauch grundsätzlich erlaubt - allerdings nur in kleinen Mengen und für den persönlichen Gebrauch.

Mehr dazu hören Sie in unserem Thema des Tages.