Im Kampf gegen Messerkriminalität ist eine Mehrheit im Bundesrat einer niedersächsischen Initiative zur Verschärfung des Waffenrechts gefolgt. Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens sagte am Freitag nach der Abstimmung der Länderkammer, die stark gestiegene Zahl der Messerangriffe sei hochgefährlich und wirke sich verheerend auf das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger aus. Ziel des Vorstoßes sei, dass die angekündigte Reform des Waffenrechts schnell umgesetzt werde. Erweitert werden solle sie um ein generelles Verbot unter anderem von Springmessern in der Öffentlichkeit.
Eine Befragung der Stadt Hannover hatte erst kürzlich ergeben, dass sich deutlich mehr Menschen in der City unsicher fühlen. Die Stadt prüft nun unter anderem eine Erweiterung der Waffenverbotszone.