Seit Monaten kommt es beim Bahnbetreiber Metronom wegen Personalmangels zu Zugausfällen. Jetzt soll das sogenannte Hansenetz zwischen Hannover, Hamburg und Bremen geteilt werden. Es ist geplant, dass Netz ab Mitte 2026 an zwei getrennte Bahnfirmen zu vergeben, teilte ein Sprecher der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen auf Anfrage der Deutschen Presse Agentur mit. Die Neuausschreibung solle demnach noch in diesem Monat starten. Mit der Vergabeentscheidung sei im kommenden Frühjahr zu rechnen. Die beiden Verträge sollen dann bis 2033 laufen. Man gehe davon aus, dass insbesondere die Personalfrage leichter in den Griff zu bekommen sei, wenn das heutige Netz künftig auf zwei Betreiber verteilt werde, so die LNVG.
Beim Enno-Netz im Raum Hannover-Braunschweig-Wolfsburg bleibt hingegen alles beim Alten. Das Unternehmen Metronom hat erneut den Zuschlag für das Streckennetz erhalten. Der Regionalverband teilte mit, dass der Vertrag bis 2038 läuft.