116 117 – unter dieser Nummer ist der ärztliche Bereitschaftsdienst erreichbar. Und der wird nach der Reform in Niedersachsen nach Einschätzung der Kassenärzte gut angenommen - Bisher habe es keine Beschwerden gegeben, heißt es laut einem Bericht der Deutschen Presseagentur aus den Reihen der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen. Demnach empfinden auch die Ärzte das Modell als Entlastung – weil zum Beispiel Hausbesuche wegfallen. Das neue System setzt nämlich stattdessen auf mehr Telemedizin – also Anruf oder Videocall. Seit der Umstellung habe sich gezeigt, dass auch in vielen Fällen direkt digital geholfen werden kann. Und wenn doch mal ein Hausbesuch nötig ist, sei die Wartezeit deutlich kürzer.
Nach Reform: ärztliche Bereitschaftsdienst in Niedersachsen gut angenommen
