Niedersachsens Kultusministerium ist gegen die Abschaffung von Hausaufgaben - Radio Hannover - die Stimme der Stadt auf 100,0

Niedersachsens Kultusministerium ist gegen die Abschaffung von Hausaufgaben

Sollten Hausaufgaben generell abgeschafft werden? Nein – zumindest in den Augen des Niedersächsischen Kultusministeriums. Das sei unrealistisch. Vorbereitung auf zum Beispiel Klausuren und Vertiefung funktioniere nicht nur über Schule, wird das Kultusministerium in einem Bericht der Deutschen Presseagentur zitiert.

Die Linken im Bund fordern schon länger die Abschaffung von Hausaufgaben. Das Lernen gehöre in die Schule, nicht ins Wohnzimmer.

Die Reaktionen im Niedersächsischen Landtag: gemischt. Laut dem Bericht sieht die SPD die „klassischen“ Hausaufgaben kritisch. Das Lernen müsste stärker in den Schulalltag integriert werden. CDU und AfD sprechen sich für den Erhalt aus – das fördere die Eigenverantwortung und die Vertiefung von Inhalten.