Wie viel Geld investiert die Stadt in welches Gebäude? Und welches Projekt hat die höchste Priorität? Eine neue Projektliste soll Klarheit bringen. Die hat die Stadtverwaltung jetzt der Politik vorgelegt.
Die „Investliste“ ist ein Versuch, alle aktuellen Investitionen der Stadt in Gebäude gesammelt abzubilden. Das sind Erweiterungten, wie zum Beispiel bei der Kita in der Levester Straße, oder zusätzlich notwendige Gebäude, wie zum Beispiel bei der IGS Linden. Ziel ist es, die Bauvorhaben der Stadt transparenter zu machen. Der Rat hatte um eine solche Liste gebeten. Auch, um bei nötigen Einsparungen besser entscheiden zu können. Baudezernent Thomas Vielhaber betont, dass die Stadt mit ihren Mitteln nicht alle Projekte gleichzeitig finanzieren könne. Es gehe darum, eine Reihenfolge festzulegen. Allein aus dem Teilhaushalt Gebäudemanagement investiert die Stadt jährlich 120 Millionen Euro in ihre Gebäude. Davon profitieren vor allem Schulen: 80 Prozent der Mittel fließen in diesen Bereich.