"Reichsbürger" planten Heimatschutzkompanien im Raum Hannover

Die mutmaßliche Putschistengruppe um Prinz Reuß plante offenbar mehrere sogenannte Heimatschutzkompanien rund um Hannover. Ihre Pläne für einen gewaltsamen Umsturz in Deutschland waren nach Informationen der HAZ weiter fortgeschritten als bisher bekannt. Laut Anklage des Generalbundesanwalts wollte der militärische Arm der Gruppe Reuß allein im Großraum Hannover neun dieser Heimatschutzkompanien errichten. Die Verbände sollten nach einem Umsturz dabei helfen, die neue Ordnung zu sichern. Der frühere hannoversche Polizist Michael Fritsch und weitere Mitglieder des militärischen Arms organisierten mehrere Rekrutierungstreffen in Niedersachsen, um Mitglieder dafür zu werben. Ausgangspunkt mehrerer Treffen war dem Bericht zufolge eine Zusammenkunft im November 2022 in einer Gaststätte in einem Ortsteil von Sehnde. Das gemeinsame Grünkohlessen wurde von der Polizei genau beobachtet. Gut vier Wochen später kam es dann zu der groß angelegten Anti-Terror-Razzia gegen die Reichsbürger-Gruppierung um Prinz Reuß. In den kommenden zwei Wochen stehen für die Beschuldigten Haftprüfungstermine an.