Solche Verzögerungen wie am Mittwochnachmittag auf der A2 können Leben kosten, mahnt die Feuerwehr Lehrte. Sie kritisiert das Verhalten der Verkehrsteilnehmer während der Rettungsarbeiten. Am Nachmittag hatte es auf der A2 zwischen dem Kreuz Hannover Ost und der Anschlussstelle Lehrte einen Unfall mit zwei Autos und zwei Lastwagen gegeben. Leider habe es auch bei diesem Einsatz wieder Probleme mit ungeduldigen, im Stau stehenden Fahrern gegeben, sagt die Feuerwehr. Während die ersten Einsatzkräfte noch relativ gut durch die Rettungsgasse hätten fahren können, sei diese anschließend aber wieder zugeparkt gewesen. Die nachfolgenden Einsatzkräfte seien durch zum Teil quer stehende Lkw massiv behindert worden. Während dieser Unfall mit nur einer verletzten Person relativ glimpflich ausgegangen sei, könnten solche Verzögerungen bei schwereren Unfällen Leben kosten, mahnt die Feuerwehr. Sie weist daher noch einmal darauf hin, dass eine Rettungsgasse auch dann bestehen bleiben muss, wenn bereits Einsatzfahrzeuge vor Ort sind.
Rettungsgasse auf A2 zugeparkt: Feuerwehr kritisiert Verhalten der Verkehrsteilnehmer
