Vollerhebung in zwölf Kommunen: Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe - Radio Hannover - die Stimme der Stadt auf 100,0

Vollerhebung in zwölf Kommunen: Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe

Wie verändert sich der Einzelhandel in der Region Hannover? Das soll eine Vollerhebung genauer untersuchen, die in diesem Monat in zwölf Kommunen startet. Ziel ist es, die Entwicklung des großflächigen Einzelhandels – also Betrieben mit mehr als 800 Quadratmetern Verkaufsfläche – im Rahmen der Regionalplanung besser abstimmen zu können. Erfasst werden Verkaufsflächen und Sortimente. Die Untersuchung liefert demnach wichtige Hinweise zur Sicherung der Nahversorgung sowie zur Stärkung von Innenstädten und Ortskernen. Zuletzt wurden die Daten vor neun Jahren erhoben: und auch da zeigte sich die Konkurrenz durch den Online-Handel. Die Gesamtverkaufsfläche nahm zwar zu, die Zahl der Betriebe ging aber zurück. Davon besonders betroffen: Bekleidungsgeschäfte und Läden für Unterhaltungselektronik oder Sportartikel. Vor allem in ländlichen Räumen schrumpfte die Versorgung.