Eher ungewöhnlich: Am Maschsee haben sich Biber an mehreren Bäumen zu schaffen gemacht. Das könnte eine Folge des Hochwassers sein, denn normalerweise halten sich die Tiere dort nicht auf, sagt Stadtjäger Heinz Pyka. Die Suche nach trockenen Bäumen könnte die Biber an den Maschsee geführt haben: Dort haben sie einen Baum komplett gefällt und an Weiteren deutliche Spuren hinterlassen. Nach Einschätzung des Jägers hat die Biberpopulation in den vergangenen Jahren zugenommen. Man müsse sich Gedanken über den Schutz der Bäume machen, so Pyka. Er weist darauf hin, dass ufernahe Bäume die Temperatur in Gewässern regulieren und damit auch die Lebensbedingungen der Wasserbewohner beeinflussen.
Wegen Hochwasser? Biber fällen Baum am Maschsee
