Zu betrunken: Reisender durfte nicht ins Flugzeug einsteigen - Radio Hannover - die Stimme der Stadt auf 100,0

Zu betrunken: Reisender durfte nicht ins Flugzeug einsteigen

Statt zur Hochzeitfeier zu fliegen, musste ein Reisender ausnüchtern. Er wurde am Flughafen Hannover von seiner Airline abgewiesen und durfte nicht ins Flugzeug steigen. Der 66-Jährige wollte eigentlich mit Frau und Kindern nach Malaga reisen, um an einer Hochzeitfeier teilzunehmen. Doch bei der Sicherheitskontrolle fiel auf, dass der Mann ziemlich betrunken war. Er roch nicht nur stark nach Alkohol, er hatte laut Bundespolizei auch starke Ausfallerscheinungen. Der 66-Jährige konnte sich nicht einmal mehr allein auf den Beinen halten und musste von seiner Frau gestützt werden. Er lallte außerdem und hatte seine Blase nicht unter Kontrolle. Als er erfuhr, dass er nicht mitfliegen darf, rastete der Mann aus. Laut brüllend und gestikulierend habe der 66-Jährige laut Bundespolizei versucht sein Schicksal abzuwenden, doch all das nützte ihm nichts. Er wurde nicht ins Flugzeug gelassen und musste stattdessen die Heimreise antreten. Ein Alkoholtest bei dem Mann ergab einen Wert von 1,5 Promille.